
In den letzten Tagen sorgte Glätte auf den Straßen in Deutschland für erhebliche Verkehrsprobleme, insbesondere auf der Autobahn A8 im Landkreis Göppingen. Am 10. Januar 2025 wurden so fünf Unfälle gemeldet, die eindeutig auf die schwierigen Wetterbedingungen zurückzuführen sind. LautZvw fuhr ein Lkw bei Mühlhausen gegen die Mittelleitplanke, was zu einem Stau von mehreren Lkws in Fahrtrichtung München führte. Die Unfälle ereigneten sich sowohl zwischen Mühlhausen und Kirchheim als auch in der Nähe von Aichelberg. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Die A8 in Richtung München war aufgrund der Ereignisse zunächst komplett gesperrt, was zu erheblichen Behinderungen ab Aichelberg führte. Konkrete Informationen zur Länge des Staus lagen zu diesem Zeitpunkt nicht vor. Diese Vorfälle sind nicht isoliert, denn die unbeständigen Wetterbedingungen führten in vielen Teilen Deutschlands zu ähnlichen Schwierigkeiten, wieZDF berichtet.
Schnee und Eis führen zu weiteren Problemen
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird ab der Nacht zum Sonntag mit gefrierendem Regen gerechnet. Meteorologin Tanja Egerer erklärte, dass zunächst kräftiger Schneefall in Regen übergehen könnte, was die Glättegefahr erheblich erhöht. Besonders gefährdete Regionen sind der Schwarzwald, der Bodensee sowie der Bayerische Wald. Wo der meiste Neuschnee zu erwarten ist, könnte die Situation für Autofahrer dramatisch werden.
Bereits am Freitag kam es zu einer Vielzahl von witterungsbedingten Unfällen. Beispielsweise wurden in Bremen rund 80 Glätteunfälle binnen weniger Stunden gemeldet. Auch Niedersachsen verzeichnete über 110 Verkehrsunfälle in Braunschweig innerhalb von nur acht Stunden. In Thüringen und Bayern kam es ebenfalls zu vermehrten Unfällen aufgrund der eisigen Straßenverhältnisse.
Verkehrsunfälle mit schwereren Folgen
Zusätzlich zu den Unfällen auf der A8 gab es einen weiteren Vorfall am Freitagnachmittag, dem 1. November 2024. LautStuttgarter Nachrichten waren bei einem Unfall sechs Fahrzeuge beteiligt, was zur Sperrung der Autobahn zwischen Hohenstadt und Merklingen führte. Die Sperrung dauerte für etwa zwei Stunden, wobei der Verkehr über den Standstreifen geleitet wurde. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz, und zwei der betroffenen Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Informationen über schwerere Verletzungen blieben zu diesem Zeitpunkt jedoch unbekannt.
Angesichts der anhaltenden Witterungsbedingungen und der damit verbundenen Gefahren ist es ratsam, dass Reisende jederzeit vorsichtig fahren und ihre Routen im Voraus planen. Auch in den kommenden Tagen wird weiterhin mit schwierigen Verkehrsbedingungen zu rechnen sein.