AachenBielefeldCottbusDresdenMünchenOsnabrück

Cottbus kassiert 1:5-Niederlage gegen 1860 München – Aufstieg in Gefahr!

Am 5. April 2025 kam es in der Dritten Liga zu einem denkwürdigen Spiel zwischen dem TSV 1860 München und dem FC Energie Cottbus. Cottbus musste eine herbe 1:5-Niederlage hinnehmen, nachdem das Team bereits nach 37 Minuten mit 0:3 zurücklag. Trotz dieser Niederlage bleibt Cottbus auf dem zweiten direkten Aufstiegsplatz, doch die Konkurrenz rückt gefährlich nahe.

Die erste Halbzeit brachte eine klare Dominanz der Münchener. Bereits in der 4. Minute wurde ein vermeintliches Tor für 1860 nicht anerkannt. Doch nur wenige Minuten später, in der 15. Minute, erzielte Dickson Abiama das 1:0. Tunay Deniz erhöhte in der 18. Minute per Freistoß auf 2:0, bevor Patrick Hobsch in der 37. Minute zum 3:0 einnetzte. Nach der Halbzeit stellte Hobsch mit seinem Kopfballtreffer in der 50. Minute auf 4:0.

Einblick in den Spielverlauf

Für Cottbus war zwar Timmy Thiele in der 71. Minute erfolgreich, jedoch war das lediglich der Ehrentreffer zum 1:4. Kurz vor Schluss, in der 89. Minute, stellte Julian Guttau den Endstand von 5:1 für 1860 München her. Diese Niederlage bedeutete nicht nur den Verlust von wichtigen Punkten, sondern auch eine negative Statistik: Cottbus kassierte erstmals in dieser Saison fünf Gegentore in einem Spiel.

Der aktuelle Tabellenstand der 3. Liga zeigt Cottbus nach diesem Spiel mit 55 Punkten auf dem zweiten Platz, jedoch hat der 1. FC Saarbrücken, der gegen den VfL Osnabrück ein 1:1-Remis erzielte, nur noch drei Punkte Rückstand. Außerdem könnte auch Arminia Bielefeld nach einem Sieg in Aachen bis auf zwei Zähler an Cottbus herankommen.

Historische Aspekte und Statistiken

Für Timmy Thiele war der Treffer sein 13. Saisontor, das gleichzeitig den Drittliga-Torrekord in der Cottbuser Vereinsgeschichte markiert. Cottbus hat in den letzten vier Auswärtsspielen drei Niederlagen hinnehmen müssen, was für das Team eine besorgniserregende Entwicklung darstellt.

In der Dritten Liga, in der in der Saison 2024/2025 20 Teams spielen, bleiben die Spitzenplätze hart umkämpft. Dynamo Dresden führt mit 59 Punkten, gefolgt von Cottbus und dem 1. FC Saarbrücken, die bereits auf dem zweiten und dritten Platz stehen.

Die Dritte Liga ist nicht nur ein wichtiges Sprungbrett für Talente, sondern zeichnet sich auch durch spannende Begegnungen und enge Tabellenverhältnisse aus. Cottbus wird in den kommenden Spielen gefordert sein, um den Aufstieg nicht aus den Augen zu verlieren. Die nächsten Begegnungen werden entscheidend dafür sein, ob das Team den Aufstieg in die 2. Liga schaffen kann oder sich mit der aktuellen Form neu orientieren muss. Weitere Informationen hierzu liefert rbb24 und eine umfassende Analyse der Liga finden Sie auf soccerstats247.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Cottbus, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert