
Im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League scheiterte Borussia Dortmund trotz eines beeindruckenden 3:1-Siegs gegen den FC Barcelona. Der Dortmunder Sturmlauf wurde von dem 28-jährigen Stürmer Serhou Guirassy getragen, der in der 11. Minute per Foulelfmeter sowie in der 49. und 76. Minute drei Tore erzielte und damit dem spanischen Spitzenklub die erste Niederlage des Jahres zufügte. Dennoch scheidet Dortmund aufgrund des 0:4 im Hinspiel aus der Champions League aus.
Das Eigentor von Ramy Bensebaini in der 54. Minute leitete für die Dortmunder eine unglückliche Wendung ein, die das erhoffte Aufeinandertreffen mit Bayern München oder Inter Mailand im Halbfinale verhinderte. Trainer Niko Kovac kommentierte die Leistung seiner Mannschaft und die schmerzliche Niederlage, während Spieler Pascal Groß die Gefühlslage der Mannschaft zusammenfasste.
Dortmunds Auftritt wird gelobt
Die Pressestimmen aus {@link https://www.op-online.de/sport/fussball/barca-ueberlebt-dortmunds-hoelle-die-pressestimmen-zum-bvb-aus-in-der-champions-league-zr-93686536.html|Spanien} loben Dortmunds starke Leistung und kritisieren gleichzeitig das Spiel von Barcelona. In Deutschland hingegen wird das verpasste Wunder von Dortmund thematisiert. Englands Presse hebt Guirassys sensationellen Hattrick hervor, der leider nicht ausreichte, um Borussia Dortmund ins Halbfinale zu bringen.
Guirassy, geboren am 12. März 1996 in Arles, Frankreich, hat eine bewegte Karriere hinter sich. Er begann seine Laufbahn bei USM Montargis und J3 Amilly, bevor er über verschiedene Stationen, darunter Laval, Lille und Stuttgart, schließlich zu Borussia Dortmund wechselte. Seine beeindruckende Statistik von 28 Toren in 28 Spielen in der Saison 2023/24 ist ein Rekord für den Verein.
Ein Blick auf seine Karriere
Die Karriere von Serhou Guirassy zeigt ein stetiges Wachstum und eine kontinuierliche Entwicklung als Spieler. Nach einer schwierigen Zeit bei Köln, wo er als Toptorschütze trotz des Abstiegs galt, erzielte er für clubs wie Amiens und Rennes interessante Statistiken, darunter ein Tor in der UEFA Champions League. Der Wechsel nach Stuttgart im Jahr 2022 festigte seine Stellung in der Bundesliga und führte zu seinem letztendlichen Transfer zu Dortmund.
Mit seiner Entscheidung, für die Nationalmannschaft von Guinea aufzulaufen, begann eine neue Ära für Guirassy, die den Aufbau seines Profifortsatzes weiter beeinflusste. Er hat in insgesamt 18 Länderspielen 3 Tore erzielt und bewies dabei seine Torgefährlichkeit in bedeutenden Spielen.
Trotz der Enttäuschung über das Ausscheiden in der Champions League wird Guirassy für seine beeindruckenden Leistungen in der Reihe von Spielen gelobt und könnte für Dortmund in der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen.