BayernDeutschlandMünchen

Ehemaliger Bayern-Star Luiz Gustavo kämpft um sein Leben in Brasilien!

Der ehemalige Bundesliga-Profi Luiz Gustavo liegt derzeit mit einer schweren Lungenembolie im Krankenhaus in São Paulo. Der 37-jährige Brasilianer, der über Brustschmerzen klagte, wurde nach einer Untersuchung durch die medizinische Abteilung seines aktuellen Klubs FC São Paulo umgehend in die Klinik gebracht. Laut Berichten von Welt und RTL wird er mehrere Tage im Hospital Albert Einstein bleiben müssen, um die nötige Behandlung und Beobachtung zu erhalten. Eine schwere Lungenembolie kann potenziell lebensbedrohlich sein.

Bevor die gesundheitlichen Probleme auftraten, hatte Gustavo erst vor wenigen Tagen beim Libertadores-Cup gespielt, wo seine Mannschaft gegen CA Talleres aus Córdoba triumphierte. Dies wirft Fragen zu seinem aktuellen Gesundheitszustand und der Möglichkeit einer Rückkehr in die aktive Fußballerkarriere auf. Es bleibt unklar, ob und wann Gustavo wieder spielen kann.

Ein Blick auf die Karriere

Luiz Gustavo begann seine Karriere in Deutschland bei der TSG Hoffenheim, wo er 2007 auf Leihbasis kam. Unter seinem Einfluss schaffte der Klub den Aufstieg in die Bundesliga. Im Jahr 2011 wechselte er zum FC Bayern München und feierte dort unter Trainer Jupp Heynckes den Gewinn des prestigeträchtigen Triples (Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal) im Jahr 2013. Anschließend spielte er bis 2017 beim VfL Wolfsburg, wo er mit 109 Einsätzen die meisten seiner insgesamt 245 Bundesligaspiele absolvierte, bevor er seine Karriere in Frankreich bei Olympique Marseille, in der Türkei und in Saudi-Arabien fortsetzte. Im Jahr 2024 kehrte er schließlich nach Brasilien zurück.

Zudem hat Gustavo die brasilianische und die deutsche Staatsbürgerschaft und absolvierte 41 Länderspiele für Brasilien. Seine Rückkehr in den brasilianischen Fußball hatte viele Fans erfreut, doch mit der Diagnose Lungenembolie stehen seine Zukunft und seine sportliche Karriere nun auf der Kippe.

Gesundheitliche Implikationen

Die medizinische Behandlung nach einer Lungenembolie kann Zeit in Anspruch nehmen. Ob und wann ein Wiedereinstieg ins Training möglich ist, hängt stark von der Schwere der Erkrankung und dem Verlauf der Genesung ab. Nach einer akuten Thrombose, die häufig eine Ursache für Lungenembolien ist, sollten Patienten unter ärztlicher Aufsicht wieder mit dem Sport beginnen. Laut Informationen von alleantworten.de kann die vollständige Genesung mehrere Monate dauern und eine Rückkehr zum Sport sollte in langsamen Schritten erfolgen.

Die Herausforderung für Gustavo wird sein, sein Sportlerleben nach dieser schweren gesundheitlichen Episode wieder aufzunehmen, wenn überhaupt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
São Paulo, Brasilien
Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
rtl.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert