EisenachErlangenMünchen

Eisenach vs. Erlangen: Spannung pur endet in unentschiedenem Drama!

Am 17. April 2025 spielte der ThSV Eisenach gegen den HC Erlangen und erreichte ein spannendes 26:26 Unentschieden, das vor 2800 Zuschauern in der Werner-Aßmann-Halle stattfand. Mit diesem Resultat bleibt Eisenach im Mittelfeld der Tabelle der Handball-Bundesliga, während Erlangen weiterhin um den Klassenerhalt kämpft. Dieses Unentschieden ist besonders bitter für die Gäste, die die Chance auf einen Nicht-Abstiegsrang verpassten.

In der ersten Halbzeit zeigte der ThSV Eisenach eine starke Leistung und führte nach 17 Minuten mit 9:6. Besonders aufgefallen sind Ivan Snajder und Marko Grgic, die jeweils sieben Tore erzielten. Snajder betonte nach dem Spiel, dass Eisenach in den ersten 30 Minuten besser war, jedoch in einer kritischen Phase die Kontrolle über das Spiel verlor. Eisenach ging mit einer knappen 13:12-Führung in die Halbzeitpause, konnte sich jedoch nicht entscheidend absetzen.

Zweites Durchgang und spannende Schlussphase

Im zweiten Durchgang wechselte die Führung mehrfach hin und her. Erlangen gelang ein 4:0-Lauf, wodurch die Gäste in der 45. Minute mit 18:21 in Führung gingen. Eisenach hatte in dieser Phase Schwierigkeiten in der Offensive und blieb teilweise fast fünf Minuten ohne Treffer. Dennoch schafften sie es, in der 58. Minute erneut mit 26:25 in Führung zu gehen. Ein Ballverlust kurz vor dem Ende verhinderte jedoch den Sieg, und Viggo Kristjanssen erzielte für den HC Erlangen den entscheidenden Ausgleich.

Beide Teams zeigten während des Spiels zahlreiche Fehler, was das hohe Spannungsniveau unterstrich. Eisenach konnte mit diesem Unentschieden jedoch nur bedingt zufrieden sein, da es nun bereits das fünfte Spiel in Folge ohne Sieg war. Die Mannschaft zeigt sich jedoch optimistisch und kann auf die kommende Saison blicken, da sie die Lizenz für die Spielzeit 2025/26 ohne Auflagen erhalten hat. Manager René Witte bestätigte, dass die neue Saison am 23. August 2025 mit dem Supercup in München beginnen wird, was den Spielern sicherlich einen Anreiz gibt, ihre Leistungen zu steigern.

Für die Handball-Bundesliga, die seit 1966/67 existiert und aktuell unter dem Namen Daikin Handball-Bundesliga firmiert, bleibt die Spannung auch in den kommenden Wochen hoch. Die Liga umfasst 34 Spieltage und wird im Rundenturnierformat ausgetragen, wobei die besten Teams sich für europäische Wettbewerbe qualifizieren können. Aktuell belegt der ThSV Eisenach den 11. Tabellenplatz, was für einen gesicherten Klassenerhalt spricht, während der HC Erlangen weiterhin unter Druck steht, sich aus der Abstiegszone zu befreien.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Eisenach, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
mdr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert