LandauMünchenPaderbornSüdliche Weinstraße

Eröffnung der Ausstellung „PIECES“: Kunstwerke von Studierenden in Landau!

Die Kunstszene erwartet mit Spannung die Eröffnung der Ausstellung „PIECES“, die am 7. Februar 2025 um 19 Uhr in der Kunsthalle der RPTU in Landau stattfindet. Diese Veranstaltung wird vom Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst organisiert und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die kreativen Arbeiten von 25 Studierenden zu entdecken.

Unter den gezeigten Werken finden sich vielfältige Materialien wie Holz, Ton, Stein, Papier, Textilien, Wachs und Fundstücke. Die thematische Vielfalt reicht von figürlichen Darstellungen über das Arrangieren von Fundstücken bis hin zu abstrakten Bildfindungen und installativen Konzepten. Die Ausstellung wird unter der Leitung der Kuratoren Eckart Steinhauser, Rosa Arato, Paul Bomm und Jonas Saling realisiert und veröffentlicht eine Dokumentationsbroschüre mit einem einführenden Text von Dr. Maria Männig, die ebenfalls die Einführung zur Ausstellung übernehmen wird.

Ausstellungen in Paderborn

Parallel zu den Aktivitäten in Landau findet vom 29. Juni bis 14. Juli 2025 eine weitere bedeutende Ausstellung statt. Unter dem Titel „Site Specific Sculpture – Raum schafft Kunst“ präsentieren die Studierenden der Universität Paderborn ihre Arbeiten im Raum für Kunst. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines Seminars, in dem 14 Studierende unter der Leitung von Svenja Langer ortsspezifische Skulpturen erarbeitet haben, die auf die denkmalgeschützten Elemente und architektonischen Besonderheiten des ehemaligen Atelierhauses reagieren.

Die Vernissage beginnt am 29. Juni um 18 Uhr und wird von Herrn Pantke, dem stellvertretenden Bürgermeister, Prof. Dr. Dr. Oliver Reis und Prof. Dr. Karina Pauls eröffnet. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Mittwoch bis Freitag 15-18 Uhr sowie Samstag und Sonntag 12-18 Uhr. Der Eintritt ist frei, was die Veranstaltung besonders zugänglich macht.

Kunstakademie München

Ein weiterer wertvoller Beitrag zur Kunstszene wird von der Münchner Kunstakademie geleistet, die in ihrer AkademieGalerie seit 35 Jahren Arbeiten von Studierenden präsentiert. In diesem Jahr haben Dr. Olena Balun, Daniel Bräg und Sebastian Quast die Auswahl der Projekte getroffen. Das Programm umfasst nicht nur Malerei und Bildhauerei, sondern auch Schmuck und Performance.

Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der Iceland University of the Arts, die spannende Projekte in der Galerie präsentieren wird. Die AkademieGalerie bietet damit einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Talente und Perspektiven der Kunstschaffenden.

Die Ausstellung „PIECES“ kann bis zum 16. Februar 2025 besucht werden. Dabei ist die Finissage am 16. Februar um 15 Uhr mit einem Rundgang geplant. Diese Veranstaltungen sind für alle Kunstinteressierten offen, die herzlich eingeladen sind, die Werke und die Passion der jungen Künstler zu erleben.

Die Unterstützung von Stadt Landau und Sparkasse Südliche Weinstraße macht eine solche Ausstellung möglich und verdeutlicht die Bedeutung von regionalen Partnerschaften in der Kunstförderung.

Weitere Informationen zur Ausstellung finden Sie auf den jeweiligen Webseiten: RPTU, Universität Paderborn und Münchner Kunstakademie.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Heinrich-Diehl-Straße 5, 76829 Landau, Deutschland
Beste Referenz
rptu.de
Weitere Infos
kw.uni-paderborn.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert