BayernMünchen

FC Bayern begeistert mit mitreißendem 6:1 im Europapokal!

Am 21. April 2015 erlebte der FC Bayern München einen unvergesslichen Abend in der UEFA Champions League. Der Gegner im Viertelfinale war der FC Porto, gegen den sich die Bayern mit einer beeindruckenden Aufholjagd revanchieren wollten. Diese Partie war von besonderer Bedeutung, da Bayern zuvor 1987 im Finale gegen Porto mit 1:2 verloren hatte. In der Arena waren die Erinnerungen an diese Niederlage noch frisch und die Fans fieberten einem magischen Abend entgegen, der in die Geschichtsbücher des europäischen Fußballs eingehen sollte.

Im Hinspiel in Porto hatten die Bayern 1:3 verloren, wobei Thiago der einzige Torschütze der Münchener gewesen war. Die Ausgangslage für das Rückspiel in der Allianz Arena war also alles andere als vielversprechend. Dennoch trat die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola ohne mehrere Schlüsselspieler an, darunter Arjen Robben, Franck Ribéry und David Alaba, die verletzt waren.

Ein europäisches Fußballmärchen

Die erste Halbzeit des Rückspiels erlebte die verunsicherte Bayern-Anhänger jedoch in heller Freude. Die Münchener legten los wie die Feuerwehr und führten zur Halbzeit mit 5:0. Die Torschützen waren Thiago (14. Minute), Jerome Boateng (22.), Robert Lewandowski, der den Ball gleich doppelt im Netz versenkte (27. und 40. Minute), sowie Thomas Müller (36.). Das Stadion kochte und die Fans sangen vom himmelhohen Sieg.

Die zweite Halbzeit war ausgeglichener, und Porto konnte in der 54. Minute durch einen Ehrentreffer auf 1:5 verkürzen. Doch die Bayern ließen sich nicht beirren. In der 63. Minute sorgte Xabi Alonso mit einem präzisen Freistoß für den Endstand von 6:1. Mit diesem überwältigenden Sieg überstand der FC Bayern auch die nächste Hürde des Wettbewerbs und wird diesen Europapokalabend als eine der spektakulärsten Aufholjagden in die Geschichte der Champions League aufnehmen, wie auch [kicker] anmerkt.

Die Bilanz im Europapokal

Das Spiel gegen Porto war nicht nur ein Triumph, sondern auch ein Zeichen der Stärke für den FC Bayern in der Champions League. Der Verein hatte vor diesem Spiel noch nie gegen ein portugiesisches Team in einem Europapokal-Wettbewerb ausgeschieden. Trotz dieser bemerkenswerten Aufholjagd scheiterten die Bayern jedoch im Halbfinale an dem großen FC Barcelona (0:3; 3:2) und schieden aus dem Turnier aus. Die Erinnerung an den magischen Abend gegen Porto bleibt dennoch für die Stadionbesucher lebendig.

In der Geschichte des FC Bayern gibt es viele ähnliche Geschichten spektakulärer Rückkehrer in der Champions League. Über die Jahrzehnte hinweg hat der Klub unzählige ausgeglichene Spiele und unvergessliche Siege erlebt, die immer wieder aufzeigen, dass im Fußball alles möglich ist – man muss nur niemals aufgeben und den Glauben bewahren, wie auch [tz.de] bekräftigt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Allianz Arena, 80339 München, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert