BayernMünchen

FC Bayern bietet Leroy Sané neuen Vertrag: Gehaltskürzung in Sicht!

Der FC Bayern München hat Leroy Sané ein offizielles Angebot zur Vertragsverlängerung unterbreitet. Der Vorstand hat die Zustimmung für die Verhandlungen bereits erhalten, und die Gespräche befinden sich in einer entscheidenden Phase. Sanés aktuelles Jahresgehalt liegt bei rund 20 Millionen Euro, doch das neue Angebot sieht ein stark reduziertes Fixgehalt von etwa 10 Millionen Euro pro Jahr vor. Mit leistungsabhängigen Boni könnte das Gesamtgehalt jedoch auf 14 bis 16 Millionen Euro ansteigen, wie unter anderem die tz berichtet.

Sané, der in dieser Saison bereits 38 Pflichtspiele absolviert und 11 Tore erzielt hat, zeigt sich grundsätzlich bereit, eine Gehaltskürzung zu akzeptieren, um beim FC Bayern zu bleiben. Max Eberl, der Sportdirektor, möchte den 29-jährigen Flügelspieler halten und hat die entsprechenden Schritte unternommen, um eine Einigung zu erzielen. Das Angebot, das bis 2028 gültig sein soll, liegt jedoch deutlich unter dem Vorjahreswert des Spielers.

Interesse von Arsenal

Der Druck auf die Verhandlungen könnte steigen, da es Berichte über das Interesse von Arsenal aus der Premier League gibt. Trotz dieses Interesses bleibt der FC Bayern jedoch der präferierte Klub für Sané, der offenbar an einer langfristigen Zukunft an der Säbener Straße interessiert ist. Eine vollständige Einigung zwischen dem Spieler und dem Verein wird als kurz bevorstehend angesehen.

In der Bundesliga, der Liga, in der der FC Bayern spielt, wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1,47 Milliarden Euro für Spielergehälter ausgegeben, was 41 Prozent der Einnahmen entspricht. Im Vergleich dazu hat die Premier League, in der Arsenal spielt, die höchsten Gehaltsausgaben mit 3,5 Milliarden Euro. Generell stiegen die Gehälter in den europäischen Ligen, und die Gesamtgehaltskosten in Europa betrugen in 2023 rund 18 Milliarden Euro. Der FC Bayern selbst hat mit 430 Millionen Euro die größten Gehaltsausgaben unter den deutschen Klubs.

Saisonziele und Umbrüche

Angesichts der laufenden Saison hat der FC Bayern einige Personalprobleme zu bewältigen. Spieler wie Kingsley Coman und Pavlovic sind fraglich für kommende Spiele, und Manuel Neuer ist aktuell keine Option. Zudem wird Thomas Müller nach dieser Saison seine aktive Karriere beenden. Entscheidungen über die Zukunft weitere Spieler, darunter Eric Dier und Dayot Upamecano, stehen ebenfalls noch aus, was einen bedeutenden Umbruch im Kader der Bayern in der Zukunft nicht unwahrscheinlich macht.

Der FC Bayern sorgt sich im Rahmen seines Personals also nicht nur um die Vertragsverlängerung von Sané, sondern auch um die gesamte Kaderplanung, während die Gehälter und deren Entwicklungen in den europäischen Ligen weiterhin ein zentrales Thema bleiben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
sport.sky.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert