BayernDortmundLeipzigMünchenSiegen

FC Bayern München gegen Celtic: Ein Duell der Leidenschaft und Spannung!

Der FC Bayern München trifft in den Playoffs der Champions League auf Celtic Glasgow. Dies wurde am 31. Januar 2025 bekannt gegeben und für beide Teams bedeutend. Sportvorstand Max Eberl äußerte sich positiv über die erwarteten Begegnungen und bezeichnete den Celtic Park als außergewöhnliches Stadion. Er ist sich der leidenschaftlichen Fans und des Kampfgeistes der Mannschaft von Celtic bewusst und bekräftigt das Ziel, das Achtelfinale zu erreichen.

Christoph Freund, der Sportdirektor des FC Bayern, hob die aktuelle Form von Celtic hervor. Die emotionale Atmosphäre im Celtic Park sei ein weiterer Aspekt, der diese Spiele besonders machen wird. Offensivspieler Serge Gnabry zeigte sich ebenfalls Erwartungsvoll, indem er die Herausforderungen der beiden Spiele ansprach und anmerkte, dass Joshua Kimmich ihm von der großartigen Stimmung im Stadion erzählt hat.

Die aktuelle Situation von Celtic Glasgow

Während die Münchener mit großem Enthusiasmus in die Partien gehen, ist Celtic Glasgow in der Champions-League-Gruppenphase nach dem sechsten Spieltag von Platz 20 auf Platz 21 in der 36-Team-Tabelle gefallen. Trotz eines 0:0-Unentschiedens gegen Dinamo Zagreb bleibt Celtic in den Top 24, was wichtig für ihre Chancen auf ein Weiterkommen ist. In dieser Saison haben sie in sechs Spielen insgesamt neun Punkte erzielt. Diese Punkte stammen aus zwei Siegen gegen Slovan Bratislava und RB Leipzig sowie drei Unentschieden gegen Atalanta, Club Brugge und Dinamo Zagreb und einer Niederlage gegen Dortmund.

Der aktuelle Stand zeigt, dass Celtic über Manchester City, PSV Eindhoven und Dinamo Zagreb liegt, die jeweils acht Punkte haben. Dieses Ranking ist entscheidend, da es Einfluss darauf hat, gegen wen Celtic in den K.o.-Runden spielen könnte. Bei einem Sieg gegen BSC Young Boys im vorletzten Gruppenspiel würde Celtic auf 12 Punkte steigen und damit den Einzug in die K.o.-Runde bestätigen.

Vorfreude und Herausforderungen

Thomas Müller, ein erfahrener Spieler des FC Bayern, blickt ebenfalls mit Vorfreude auf die Spiele gegen Celtic, da er noch nie im Celtic Park gespielt hat. Er freut sich auf die einzigartige Atmosphäre und den intensiven Spielplan im Februar. Müller und seine Teamkollegen sind sich der Herausforderungen, die diese Begegnungen mit sich bringen, bewusst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Emotionalität und der Masse an Fans, die den Celtic Park füllen wird.

Die Ausgangslage lässt auf spannende Spiele hoffen. Ein Sieg in Spieltag sieben könnte sowohl Celtic als auch den Bayern helfen. In den nächsten Wochen wird sich zeigen, ob Celtic seinen Platz in den Top 24 festigen und sich auf das Duell gegen die Münchener vorbereiten kann. Bayern seinerseits wird alles daran setzen, um in der Champions League den nächsten Schritt zu gehen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Celtic Park, Glasgow, Schottland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
thecelticstar.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert