DeutschlandMünchen

Flughafen München: Rekord-Ansturm mit über zwei Millionen Reisenden!

Der Münchner Flughafen bereitet sich auf eine außergewöhnlich hohe Reisewelle in den bevorstehenden Osterferien vor. Nach Angaben von pnp.de wird das erste Wochenende (Freitag bis Sonntag) rund 2.800 Start- und Landebewegungen verzeichnen. Für diese Zeit erwarten die Betreiber über 380.000 Passagiere, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von mehr als 300.000 Reisenden darstellt.

Insgesamt plant der Flughafen, während der gesamten Ferienzeit mehr als zwei Millionen Reisende bei 15.000 Flügen zu bedienen. Dies übertrifft die Zahlen des Vorjahres, als knapp 2.400 Flugbewegungen und fast zwei Millionen Passagiere registriert wurden. Die beliebtesten Reiseziele der Passagiere liegen im Süden, darunter Italien, Spanien, Griechenland und die Türkei. Insgesamt sind 4.300 Flugbewegungen nach und aus diesen Ländern geplant.

Wachstum und Umsatzsteigerungen im Jahr 2024

Darüber hinaus verzeichnete der Flughafen München im Jahr 2024 bedeutende wirtschaftliche Erfolge. Laut munich-airport.de erzielte der Flughafen ein positives Ergebnis nach Steuern von 64 Millionen Euro, was einer Steigerung um 39 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Umsatzerlöse erreichten einen neuen Rekordwert von über 1,6 Milliarden Euro.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern betrug 195 Millionen Euro, eine signifikante Verbesserung gegenüber 115 Millionen Euro im Vorjahr. Insgesamt reisten rund 41,6 Millionen Passagiere im Jahr 2024, was einen Anstieg von 4,5 Millionen Reisenden im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Steigende Flugbewegungen und Veränderungen im Verkehr

Über 327.000 Flugbewegungen wurden im Jahr 2024 gezählt, was einen Anstieg von acht Prozent darstellt. Der Flughafen München war somit der wachstumsstärkste Flughafen in Deutschland. Dies wurde durch eine Flugzeugauslastung von 82 Prozent, einem Rekordniveau, unterstützt. Besonders im europäischen und interkontinentalen Verkehr gab es ein starkes Wachstum.

Im europäischen Verkehr stiegen die Passagierzahlen um zwölf Prozent, während der Langstreckenverkehr sogar um 17 Prozent zulegte. Im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie erreichten die Passagierzahlen 87 Prozent des Vorkrisenniveaus. Zudem lag das Umsteigeaufkommen bei 42 Prozent, was 95 Prozent des Vorkrisenniveaus entspricht.

Der Flughafen hat 2024 rund 300 Millionen Euro investiert, um sowohl die lokale Wirtschaft als auch die Zulieferbetriebe zu unterstützen. Mit insgesamt 224 Zielen in 66 Ländern und 96 regelmäßig anfliegenden Fluggesellschaften, darunter fünf reine Frachtfluggesellschaften, gilt der Münchner Flughafen als zentraler Knotenpunkt im internationalen Luftverkehr.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Flughafen München, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
munich-airport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert