
Christoph „Stofferl“ Well, der 65-jährige Musiker, und die Well Brüder blicken auf mehr als vier Jahrzehnte gemeinsamer Bühnenarbeit mit dem renommierten Kabarettisten Gerhard Polt zurück. Wie PNP berichtet, steht Polt, der 82 Jahre alt ist, vor der Entscheidung, keine langen Tourneen mehr zu unternehmen. Das bevorstehende Konzert in der Alten Oper in Frankfurt am Main könnte möglicherweise der letzte Auftritt des Kabarettisten in dieser Stadt sein.
Die Well Brüder, die seit 45 Jahren mit Polt agieren, haben vor, ihr 50. Bühnenjubiläum zu feiern. Trotz ihres Alters von über 65 Jahren und der Tatsache, dass sie eigentlich in Rente sind, möchten sie ihre künstlerische Laufbahn nicht abrupt beenden, sondern planen, stattdessen kleinere, lokalere Auftritte zu absolvieren, wie WNOZ hinzufügt.
Kritik an der Weltlage
Well nutzt die Bühne nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für kritische Reflexionen über die aktuelle Weltlage. Er äußerte sich über prominente Politiker wie Donald Trump, Recep Tayyip Erdoğan und Xi Jinping und bezeichnete die gegenwärtige Welt als „Ausverkaufprodukt“. Die allgemeine Konsumgesellschaft kritisiert er, indem er anmerkt, dass viele Menschen zur Arbeit gehen, um sich neue iPhones leisten zu können.
Darüber hinaus bemerkt Well, dass „schlimme Dinge gut für den Galgenhumor sind“, insbesondere in Bezug auf unveränderliche Fakten wie den Tod, die CSU und den FC Bayern, was ein typisches Beispiel seines scharfen, satirischen Stils ist.
Ein Blick auf Gerhard Polts Werdegang
Gerhard Polts Einfluss auf die deutsche Kabarettlandschaft ist nicht zu unterschätzen. Er wurde am 7. Mai 1942 in München geboren und erlebte seine Kindheit während des Zweiten Weltkriegs in Altötting, bevor seine Familie 1951 nach München zurückkehrte. Sein beruflicher Werdegang ist von einer Vielzahl an Stationen geprägt, die von kleineren Bühnenauftritten in München bis hin zu großen Produktionen reichen. Polt wurde bekannt durch seine satirischen Darbietungen und hat unter anderem erfolgreiche Kinofilme wie „Kehraus“ und „Man spricht deutsh“ gedreht, wie im Wikipedia-Eintrag erläutert wird.
Die Zusammenarbeit von Polt mit den Well Brüdern hat nicht nur die Karrieren des Trios geformt, sondern auch das Facettenreichtum bayerischer Kabarettkunst entscheidend geprägt. Gemeinsam haben sie eine unverwechselbare Mischung aus Musik, Humor und politischer Satire entwickelt, die Generationen von Zuschauern begeistert hat.