DeutschlandMünchen

Glücksspirale am 5. April: Diese Gewinne warten auf die Spieler!

Am 5. April 2025 hielt die Glücksspirale, eine etablierte Lotterie des Deutschen Lotto- und Totoblocks, erneut spannende Gewinnzahlen bereit. Diese Lotterie, die seit 1969 existiert, wurde ursprünglich zur Finanzierung der Olympischen Spiele 1972 ins Leben gerufen und hat sich bis heute als wertvolle Unterstützung für den deutschen Sport etabliert. So fließen die Erträge der Glücksspirale zu je 50% an den Deutschen Sportbund und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, wodurch Förderprogramme in den Bereichen Wohlfahrt, Denkmalschutz und Sportförderung unterstützt werden.

Die Glücksspirale bietet den Spielern die Möglichkeit, eine Sofortrente von 10.000 Euro pro Monat für 20 Jahre zu gewinnen. Zusätzlich können bis zu 100.000 Euro in bar gewonnen werden. Die Gewinnzahlen vom 5. April 2025 sind eindeutig beeindruckend:

Platz Gewinnbetrag
1. Gewinn 10.000 €
2. Gewinn 25 €
3. Gewinn 100 €
4. Gewinn 1.000 €
5. Gewinn 10.000 €
6. Gewinn 100.000 €
7. Gewinn 10.000 € monatlich für 20 Jahre

Zusatzlotterie „Die Siegerchance“

Spieler der Glücksspirale können zusätzlich an der „Siegerchance“ teilnehmen. Diese Zusatzlotterie bietet am 5. April 2025 folgende Gewinnzahlen:

Gewinnklasse Betrag
Gewinnklasse I 10.000 Euro
Gewinnklasse II 5.000 Euro monatlich für 10 Jahre
Gewinnklasse III 1.000.000 Euro

Die Ziehung der Gewinner erfolgt jeden Samstag um 19.15 Uhr in München und die Ergebnisse werden um 19.57 Uhr in der ARD bekannt gegeben. Ein Lotterieschein kostet 5 Euro pro Woche, wobei eine Bearbeitungsgebühr zusätzlich zu entrichten ist. Lose sind an rund 24.000 Verkaufsstellen in Deutschland sowie online erhältlich.

Steuerliche Aspekte und allgemeine Informationen

Ein entscheidender Punkt für die Gewinner ist die steuerliche Regelung. Auf die Erträge der monatlichen Rente wird eine Einkommenssteuer erhoben, deren Höhe vom Alter des Gewinner abhängt. Lottogewinne in Deutschland hingegen sind steuerfrei; lediglich auf Zinsen fällt Abgeltungssteuer an.

Die Glücksspirale hat durch ihre sozialen Verpflichtungen einen bedeutenden Einfluss auf die Gesellschaft. Jedes Jahr profitieren zahlreiche Förderungen und Projekte von den Einnahmen. Somit erhalten Spieler nicht nur die Chance auf erhebliche Geldgewinne, sondern unterstützen gleichzeitig wertvolle Initiativen in der Gesellschaft. Laut Remszeitung wird das Spiel durch die Möglichkeit einer Teilnahme an Sonderauslosungen noch attraktiver, wie zuletzt am 12. Oktober 2024, bei der zusätzliche Gewinne ohne Mehrkosten zur Verfügung standen.

Die Glücksspirale bleibt somit nicht nur ein Glücksspiel, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Förderung gesellschaftlicher Projekte und zur Unterstützung des Sports in Deutschland. Sie bietet eine beeindruckende Plattform, durch die die Teilnehmer sowohl ihr Glück versuchen als auch aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen können.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert