GarchingIllertissenKemptenLandsbergMünchen

Gracic verlässt Landsberg nach nur 20 Tagen – Rückkehr zu Waldperlach!

Der Wechsel von Semir Gracic zeigt einmal mehr die Dynamik im Amateurfußball. Der ehemalige Jugendspieler des TSV 1860 München wechselte Anfang Januar 2025 zum TSV Landsberg. Nach nur 20 Tagen, in denen er zwei Testspiele bestritt, schloss er sich allerdings bereits dem Bezirksligisten Waldperlach an. Diese Entscheidung stieß auf großes Interesse, da es nicht oft vorkommt, dass ein Spieler so schnell den Verein wechselt.

Gracic entschied sich für den Schritt, weil die hohen Fahrten nach Landsberg und seine beruflichen Verpflichtungen auf Baustellen in München zu Problemen führten. Er merkte an, dass die Kombination aus vier Trainingseinheiten pro Woche und der Distanz für ihn nicht ideal war. Dies bestätigte auch Landsbergs Trainer Alexander Schmidt, der erklärte, dass es Gracic schwer gehabt hätte, sich gegen die etablierten Abwehrspieler durchzusetzen. Trotz der kurzen Zeit bei Landsberg hegte Gracic jedoch keinen Groll und konnte die Entscheidung nachvollziehen, wie er selbst äußerte.

Rückkehr zu den Wurzeln

Wie die Berichterstattung von tz.de zeigt, war Waldperlach nicht nur einfach ein weiterer Verein, sondern vielmehr ein Rückkehr zu den Wurzeln für Gracic. Er verbrachte viel Zeit in der Umgebung und wurde von Dzenis Toskic und Enes Bektesevic, die bereits in Waldperlach aktiv sind, unterstützt. Bektesevic, der eng mit Gracics Familie verbunden ist, bedankte sich öffentlich bei Landsberg für die unkomplizierte Freigabe des Spielers.

Nicht nur Gracic, sondern auch Waldperlach hat ambitionierte Ziele. Der Verein hofft, dass Gracic bis zum Sommer bleibt, um den Klassenerhalt in der Bezirksliga Süd zu sichern. Gracic selbst hat bereits erklärt, dass er mittelfristig plant, wieder im hochklassigen Amateurfußball zu spielen. In der Vergangenheit hatte er für den SC Oberweikertshofen, wo er über 30 Regionalligaspiele absolvierte, sowie für die SpVgg Unterhaching und 1860 München gespielt, jedoch noch nie für Waldperlach.

Mehrere Wechsel beim TSV Landsberg

Gracics Wechsel ist nicht der einzige, der die Aufmerksamkeit auf den TSV Landsberg lenkt. Der Verein verzeichnet insgesamt mehrere Abgänge in der Winterpause. Gracic ist der vierte Abgang in dieser Transferperiode. Auch Dennis Polat hat den Verein verlassen, da er keine Perspektive auf einen Stammplatz sah. Polat war zuvor ein Neuzugang von VfR Garching und hatte in der Bayernliga 15 Einsätze. Auch Raul Gheghes und Noel Simonek sind nicht mehr Teil des Teams und haben sich dem VfL Kaufering angeschlossen.

Der TSV Landsberg will in der kommenden Zeit gegen den FC Kempten antreten, nachdem die letzte Testspielniederlage gegen FV Illertissen mit 1:3 in den Köpfen bleibt. In diesem Testspiel erzielte Furkan Kircicek den ersten Treffer für Landsberg. Am Ende glich Tobias Rühle kurz vor der Halbzeitpause aus, doch Illertissen konnte durch zwei weitere Tore die Partie für sich entscheiden, was den Druck auf den Verein nochmals erhöht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Landsberg, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
fupa.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert