
Am 18. Januar 2025 feierte Hansa Rostock einen beeindruckenden 3:0-Sieg gegen VfB Stuttgart II in der 3. Fußball-Liga. Mit diesem Erfolg setzt der Club seinen Aufwärtstrend fort und behauptet sich vorläufig auf dem vierten Tabellenplatz. Diese Partie fand im Rahmen des 19. Spieltags statt, und Rostock bleibt damit in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen.
Die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Daniel Brinkmann erzielte alle drei Tore im Spiel. Sigurd Haugen war der Star der Begegnung und markierte zwei Treffer, einen in der 25. Minute und einen weiteren nach der Halbzeit in der 58.Minute. Den dritten Treffer steuerte Christian Kinsombi in der 87. Minute bei.
Der Spielverlauf
Das Spiel begann verhalten, mit vielen Ballverlusten und ohne nennenswerte Torchancen in den ersten Viertelstunde. Ein Foulelfmeter für Hansa wurde in der 20. Minute vergeben, nachdem Adrien Lebeau im Strafraum von Anrie Chase gefoult wurde. Der Elfmeter wurde von Haugen gegen VfB-Torhüter Dennis Seimen gehalten. Doch nur fünf Minuten später gelang Haugen die Führung: Er umkurvte den Torhüter und schob den Ball ins leere Tor.
Nach der Halbzeit setzte Haugen seinen Lauf fort und erhöhte in der 58. Minute auf 2:0 per Kopf. Kinsombi traf schließlich zum 3:0-Endstand in der 87. Minute, nach einer schönen Vorarbeit von Ryan Naderi.
Tabellenkontext und Ausblick
Durch diesen Sieg klettert Hansa Rostock auf 31 Punkte, was sie vorläufig hinter den Spitzenreitern Energie Cottbus, Dynamo Dresden und Saarbrücken positioniert. VfB Stuttgart II hingegen gerät durch die Niederlage auf einen Abstiegsplatz und hat nun bereits zehn Niederlagen aus 19 Saisonspielen zu verzeichnen, was die Mannschaft in ernsthafte Bedrängnis bringt.
In den kommenden Spielen wird Rostock am 25. Januar gegen Wehen Wiesbaden antreten, während VfB Stuttgart II ebenfalls am 25. Januar gegen TSV 1860 München spielt. Die Situation in der Liga bleibt spannend, da nur wenige Punkte zwischen den Teams liegen und jede Partie die Tabelle erheblich verändern kann.
Die 3. Liga bietet in dieser Saison 20 Mannschaften, was den Wettkampf um Punkte und damit auch um den Aufstieg besonders intensiv gestaltet. Hansa Rostock hat sich durch die letzten Leistungen in eine gute Position gebracht und wird alles dafür tun, diesen Trend fortzusetzen. Schließlich streben sie an, nicht nur die Saison erfolgreich abzuschließen, sondern auch den Aufstieg in die höhere Liga zu realisieren.
Die 3. Fußball-Liga ist eine spannende Plattform für Talente und Teams in Deutschland, und Rostocks ambitioniertes Team könnte in der restlichen Saison eine entscheidende Rolle spielen.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen in der 3. Liga können Sie Nordkurier, SWR sowie SoccerStats247 besuchen.