DiepholzGermeringMünchen

Heldentat auf S-Bahn: Opa rettet Enkel aus gefährlicher Lage!

Ein Vorfall in München am Marienplatz hat am Samstag, den 6. Januar 2025, für Aufregung gesorgt. Ein 71-jähriger Mann aus dem Landkreis Diepholz begleitete seine zwei Enkelkinder, als es zu einem gefährlichen Moment kam. Gegen 17:45 Uhr stiegen sie in eine S-Bahn der Linie 8 ein. Während des Einstiegs rutschte eines der Enkelkinder, ein vierjähriger Junge, zwischen der Bahnsteigkante und der S-Bahn ins Gleis.

Ein aufmerksamer Fahrgast in der S-Bahn zog daraufhin die Notbremse, was zu einem sofortigen Halt des Zuges führte. Der Großvater reagierte schnell und zog das Kind an der Hand zurück auf den Bahnsteig. In der Folge wurden Rettungsdienst, Bahnpolizei und Feuerwehr alarmiert. Der Junge wurde durch den Rettungsdienst untersucht und stellte glücklicherweise fest, dass er nur einen leichten Schock erlitten hatte und keine weiteren Verletzungen aufwies. Der 71-Jährige konnte daraufhin mit seinen Enkeln die Heimreise nach Germering fortsetzen.

Informationen zur Notbremsung

Wie s-bahn-muenchen.de berichtet, ist das Ziehen der Notbremse gerechtfertigt, wenn jemand zwischen Zug und Bahnsteig gerät. Wird die Notbremse aktiviert, bleibt der Zug stehen, und der Lokführer wird sofort über die Situation informiert. Dies geschieht durch ein Signal, das im Führerstand ertönt, wodurch die betroffene Tür identifiziert werden kann. Diese Sicherheitseinrichtung kann auch in anderen Notlagen, wie bei einem Hund, der am Bahnsteig bleibt, aktiviert werden.

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Notbremse nicht in weniger dringenden Situationen betätigt werden sollte, etwa wenn ein Fahrgast seinen Freund vermissen lässt oder vergessen hat, an seiner Haltestelle auszusteigen. Missbrauch der Notbremse kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, inklusive eines Bußgeldes von bis zu 200 Euro, wie ebenfalls auf der Webseite s-bahn-muenchen.de erläutert wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Germering, Deutschland
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
s-bahn-muenchen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert