HannoverMünchen

Hertha BSC: Neuer Trainer Stefan Leitl soll das Ruder herumreißen!

Hertha BSC hat einen neuen Cheftrainer. Nach der Trennung von Cristian Fiél ist Stefan Leitl, ehemaliger Trainer von Hannover 96, nun für die Geschicke der Berliner verantwortlich. Der 47-Jährige wurde kurz vor Jahreswechsel 2024 von Hannover 96 entlassen, während das Team auf dem siebten Tabellenplatz der 2. Bundesliga lag. Während seiner Amtszeit bei Hannover 96 konnte er allerdings nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, was letztlich zu seiner Beurlaubung führte. Führte ihn sein Weg aus München nun zurück in die Trainerbank der Hauptstadt?

Die offizielle Bestätigung über Leitls Verpflichtung kommt nach einer kurzen Phase der Ungewissheit, die durch die Entlassung von Cristian Fiél ausgelöst wurde. Fiél musste in den vergangenen Wochen herbe Rückschläge einstecken und wurde nach vier Niederlagen in Folge freigestellt. In seiner Amtszeit von 25 Pflichtspielen war Fiél nicht in der Lage, die Mannschaft stabil zu halten, was letztlich die Entscheidung für die Trennung beeinflusste. Hertha BSC sieht sich nun in einer kritischen Phase, da der Abstand zum Relegationsrang nur fünf Punkte beträgt.

Herausforderungen für den neuen Trainer

Stefan Leitl bringt als Co-Trainer Andre Mijatovic mit, der als ehemaliger Hertha-Profi und Kapitän der Aufstiegsmannschaft von 2011 bekannt ist. Das Trainer-Duo verpflichtet sich bis zum Ende der Saison und kostet Hertha BSC 100.000 Euro, nachdem eine Einigung mit Hannover 96 erzielt wurde. Mijatovic spielt eine bedeutende Rolle, um seine Erfahrungen sowohl als Spieler als auch in der Trainerkarriere miteinzubringen.

Leitl ist als ehrgeizig und wissbegierig bekannt, jedoch hatte er in seiner bisherigen Laufbahn als Trainer mit Kritik an seinem defensiven Fokus und häufigen Systemwechseln zu kämpfen. Dennoch betont er die Bedeutung einer eigenen, sich entwickeln Spielphilosophie, was für eine erfolgreiche Trainerarbeit unerlässlich sei. Hertha BSC erwartet von ihm eine klare Strategie, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen.

Die Situation bei Hertha BSC

Aktuell belegt Hertha BSC mit 25 Punkten nach 22 Spieltagen den 14. Platz in der Tabelle der 2. Bundesliga. Der Abstand zu den direkten Abstiegsrängen auf Platz 17 beträgt acht Punkte. In dieser Saison hatte der Klub ursprünglich das Ziel ausgegeben, um die Aufstiegsplätze mitzuspielen, jedoch stehen sie nun 14 Punkte hinter diesen Positionen. Diese Situation fordert von Leitl und seinem Team schnelles Handeln und Anpassungsfähigkeit.

Da Hertha BSC in der Vergangenheit mehrfach auf Trainerwechsel gesetzt hat, ohne den erhofften Erfolg zu erzielen, stehen die Erwartungen an Stefan Leitl besonders hoch. Es bleibt abzuwarten, ob der neue Trainer der richtige Impuls für die Mannschaft ist und ob er die Spieler motivieren kann, die nötigen Punkte zu holen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
tagesspiegel.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert