
Das Hilton-Hotel im Tucherpark in München, ein bekanntes Luxushotel, das über fünf Jahrzehnte prominent war, schließt seine Türen nach 52 Jahren Betrieb. Geplant ist die endgültige Schließung des Hotels bis Ende 2024, wie remszeitung.de berichtet. Das Hotel, das 1972 zur Olympiade eröffnet wurde, war über die Jahre ein beliebter Aufenthaltsort für zahlreiche prominente Gäste, darunter auch Fußballstars wie Ronaldo und Messi.
Um den bevorstehenden Umbau und die Modernisierung im Rahmen des „Circular City“-Projekts zu ermöglichen, wird die gesamte Inneneinrichtung des Hotels verkauft. Die „Twins Company“ organisiert den Abverkauf, der sowohl vor Ort als auch online stattfindet. Die Verkaufsgegenstände umfassen ein breites Spektrum, von Designermöbeln über Lampen bis hin zu Hotelbetten.
Vielfältiges Angebot
Die Gegenstände werden zu Preisen um die 1 Euro bis 20.000 Euro angeboten. Welche Highlights stehen zum Verkauf? Eine Designerlampe von Celia Geyer sollte mit 20.000 Euro wohl das teuerste Stück sein. Für Interessenten gibt es auch Hotelbetten, die für 199 Euro, inklusive Matratze und Topper, angeboten werden. Weitere Artikel und deren Preise umfassen:
- Kosmetikspiegel: 49 Euro
- Safe: 50 Euro
- Telefone: 3 Euro
Der Verkauf wird bis Mitte März 2025 andauern, mit etwa 20 Verkaufstagen. Die Öffnungszeiten für den Vor-Ort-Verkauf sind dienstags und donnerstags von 12 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr.
Besonders begehrt sind kleinere Gegenstände. Käufer sind eine Mischung aus Erst-Einrichtern, Familien und Passanten, die sich für die historische Einrichtung interessieren. Sofortige Mitnahme kleinerer Artikel ist möglich, während größere Möbelstücke an bestimmten Wochentagen abgeholt werden müssen, so sueddeutsche.de.
Zukunft des Standortes
Der Standort wird sich nach der Schließung erheblich verändern. Geplant sind neue Wohnungen, Büros und ein modernes Ärztezentrum. Die Umgestaltung soll bis 2029 abgeschlossen sein. Schon jetzt wird viel über die Einbindung des neuen Hotelkonzepts in die umliegende Natur diskutiert, nachdem ein genaues Konzept ausgearbeitet wurde. Hilton wird nach der Neugestaltung das Hotel weiterhin betreiben.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Schließung und der anschließende Verkauf nicht nur das Ende einer Ära für das Hilton München Park, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels für den Tucherpark markieren. Die Informationsquelle zur Bestellung und zu weiteren Details ist die Webseite der Twins Company, die den Verkauf organisiert: twins-company.de.