
Justin Butler hat Borussia Dortmund per sofortigem Transfer verlassen. Der Stürmer wechselt von der U23 des BVB zu dem Drittliga-Konkurrenten SV Sandhausen. Dies gab Borussia Dortmund am Freitag, den 3. Januar 2025, bekannt. Butler, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres ohnehin ausgelaufen wäre, spielt nun für Sandhausen, wo er auf einen neuen Karriereimpuls hofft.
Der 23-jährige Deutsch-Amerikaner war erst im Sommer 2023 von FC Ingolstadt zu Borussia Dortmund gewechselt. In der vergangenen Spielzeit kam er 25-mal für die Dortmunder Zweitvertretung zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer. Justin Butler zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, da er sowohl auf den Flügeln als auch im Sturmzentrum spielen kann. Mit einer Körpergröße von 1,88 Metern bringt er die physischen Voraussetzungen für die Position mit.
Karriereweg und Entwicklung
Vor seiner Zeit bei Borussia Dortmund war Butler bereits beim FC Ingolstadt aktiv und verbrachte eine Zeit auf Leihbasis beim SV Waldhof Mannheim. In seiner Jugend spielte der gebürtige Augsburger für den FC Augsburg und die Bayern-München-Akademie. Während seiner Entwicklung machte Butler seine Debüts für Bayern München II im Jahr 2018. Auf internationaler Ebene könnte Justin Butler auch für die USA spielen, da er in einem Training Camp der U18-Mannschaft teilnahm.
Über eine etwaige Ablöse-Zahlung für den Wechsel von Butler hat der BVB jedoch keine Angaben gemacht. Die U23 von Borussia Dortmund weilt derzeit im türkischen Belek, wo ein Trainingslager zur Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte stattfindet.
Für weitere Informationen über Justin Butler und seinen Karriereverlauf können die entsprechenden Artikel auf RUHR24 und Wikipedia eingesehen werden.