
Am 12. April 2025 äußerte sich Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl zu einem möglichen Comeback von Mats Hummels. Nach dem jüngsten 2:2-Unentschieden gegen Bayern München wollte Kehl den Fokus jedoch auf die aktuellen sportlichen Themen richten.
Kehl betonte die große Wertschätzung, die der Verein Hummels entgegenbringt, ließ jedoch durchblicken, dass das Thema Hummels derzeit nicht aktiv behandelt wird. „Wir möchten das Thema nicht vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona vergrößern“, sagte Kehl. Es wird klar, dass Borussia Dortmund an der Situation interessiert ist, jedoch nicht in der aktuellen Wettbewerbssituation darauf eingehen möchte.
Hummels‘ aktuelle Situation und Vorbereitungen für die Club-WM
Mats Hummels spielt momentan bei AS Rom und hat bereits sein Karriereende für den Sommer angekündigt. Für die kommende Club-WM in den USA, die vom 15. Juni bis 13. Juli stattfinden wird, plant Dortmund, Hummels als Standby-Profi zu verpflichten. Diese Entscheidung steht vor dem Hintergrund der personellen Nöte im Team, insbesondere nach dem Ausfall von Nico Schlotterbeck.
Die Verbundenheit von Hummels mit dem BVB ist eine weitere Motivation für diese Überlegungen. Kehl erklärte, dass, sollte es nötig sein, das Thema Hummels kommuniziert werden kann, aber momentan zurückgestellt wird.
Borussia Dortmund: Ein erfolgreicher Traditionsverein
Der Fußballverein Borussia Dortmund wurde im Jahr 1909 gegründet und gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Klubs in Deutschland. Mit insgesamt acht deutschen Meistertiteln hat der BVB einen festen Platz in der Bundesliga-Historie eingenommen.
Das Heimstadion, der Signal Iduna Park, zieht regelmäßig tausende Fans an. Renommiert ist der Klub auch für die Verpflichtung und Entwicklung junger Talente, die später zu internationalen Stars avancieren. Jüngste Beispiele für solch erfolgreiche Karrieren sind Ousmane Dembélé, der mittlerweile beim FC Barcelona spielt, und der ehemalige Spieler Jadon Sancho.
Die Entwicklungen rund um den BVB werden sowohl auf Transfernews als auch auf das Scouting und Gerüchte aufmerksam gemacht, was die Stellung des Vereins im deutschen und internationalen Fußball weiter festigt.
Insgesamt zeigt die Situation um Mats Hummels, wie tief die Verbindung zwischen Spieler und Verein ist. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Dinge im Hinblick auf die anstehenden Herausforderungen entwickeln werden, insbesondere im Champions-League-Viertelfinale.
Für weitere Informationen ist Tagesspiegel und FussballTransfers eine umfassende Quelle.