BayernLeverkusenMönchengladbachMünchen

Kimmich als Kapitän? Matthäus fordert Beförderung beim FC Bayern!

Am 8. Januar 2025 hat Lothar Matthäus sich für Joshua Kimmich als neuen Kapitän des FC Bayern München ausgesprochen. Matthäus schlug vor, Kimmich die Kapitänsbinde bereits in der Winterpause anzuvertrauen, um ihn zur Vertragsverlängerung zu bewegen. Kimmichs aktueller Vertrag läuft im Sommer 2025 aus. Der Spieler trägt bereits die Kapitänsbinde der deutschen Nationalmannschaft, wobei Manuel Neuer derzeit Kapitän des FC Bayern ist. Neuer wird voraussichtlich nur bis 2026 im Verein bleiben.

Matthäus betonte, dass es historisch wäre, wenn Kimmich beide Ämter (Nationalmannschaft und FC Bayern) gleichzeitig innehätte. Dabei äußerte er Bedenken, dass ein Wechsel des Kapitäns vor dem Rückrunden-Start möglicherweise Unruhe im Verein bringen könnte. Er empfiehlt, Kimmich spätestens zur neuen Saison zum Spielführer zu machen und ist überzeugt, dass Neuer mit dieser Entscheidung umgehen kann, ohne auf dem Amt zu bestehen.

Aktuelle Entwicklungen beim FC Bayern

In der gleichen Woche kehrte der FC Bayern nach der Winterpause ins Training zurück, wobei die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lagen. Am ersten Freitag des Jahres erwarteten über 2.000 Fans den Einlass zum öffentlichen Training, welches einmal im Monat stattfindet. Max Eberl, Sportdirektor des FC Bayern, versprach, die Tore für die Fans häufiger zu öffnen. In den letzten Monaten hat sich Bayern München privater aufgestellt, ähnlich wie viele Premier-League-Teams, insbesondere während der Zeit von Pep Guardiola.

Das Interesse der Fans an den öffentlichen Trainingseinheiten ist hoch, wie die letzte Einheit zeigte, die mit einer über 600 Meter langen Warteschlange die beliebteste war. Der FC Bayern führt die Bundesliga mit einem Vorsprung von vier Punkten an und spielt am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach. Die kommenden Monate sind entscheidend für die Rückgewinnung des Bundesliga-Titels.

Erwähnenswert ist auch, dass Jamal Musialas Vertrag bis Sommer 2026 läuft und die Verhandlungen über eine Verlängerung fortgeschritten sind. Musiala gilt als einer der besten Spielmacher seiner Generation und könnte der bestbezahlte Spieler beim FC Bayern werden. Auch Joshua Kimmichs Vertrag läuft im Sommer 2025 aus, und Eberl beabsichtigt, ihn im Team zu halten. Manuel Neuer und Thomas Müller haben ebenfalls Verträge, die bald auslaufen, während die Zukunft von Neuer ungewiss bleibt und eine mögliche Vertragsverlängerung die Nachfolgeplanung des Vereins beeinflussen könnte.

Darüber hinaus müssen die Vertragssituation von Alphonso Davies und die Entwicklung von Mathys Tel, der auf Leihbasis spielt, geklärt werden. Interne Überzeugung herrscht über das Potenzial von Paul Wanner, während Florian Wirtz möglicherweise seinen Vertrag bei Bayer Leverkusen verlängert, was einen teuren Transfer zur Folge hätte. Der FC Bayern steht vor wichtigen Entscheidungen, die langfristige Auswirkungen auf die Zukunft des Vereins haben werden. Diese Informationen wurden unter anderem von t-online.de und nyt.com zusammengetragen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
nytimes.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert