
Beim Spiel am 19. April 2025 zwischen dem FC Bayern München und dem 1. FC Heidenheim trat Joshua Kimmich als Kapitän an, während der verletzte Manuel Neuer abwesend war. Die Bayern gewannen das Spiel mit 4:0, wobei Kimmich selbst ein Tor in der zweiten Halbzeit erzielte und damit den Endstand besiegelte. Die Begegnung fand nur drei Tage nach dem überraschenden Ausscheiden der Bayern aus der Champions League statt, was den Sieg besonders wichtig machte.
Kimmich trug die Kapitänsbinde in der ersten Halbzeit, jedoch stellte er in der zweiten Halbzeit fest, dass er diese in der Kabine vergessen hatte. Nach seinem Tor in der 56. Minute erhielt er die Binde von einem Betreuer zurück. Der Mittelfeldspieler äußerte anschließend seinen Unmut über die Binde und bemerkte, dass sie ihm nicht richtig passte und kratzte. Er schlug vor, eine neue Binde für sich zu bestellen, um den Komfort zu verbessern, und bezeichnete die Partie als „hartes Stück Arbeit“.
Kimmichs Herausforderungen als Kapitän
Trotz des glücklichen Sieges war das Spiel für Kimmich kein einfacher Nachmittag. Die Kapitänsbinde, ein Symbol für Führungsstärke, wurde zum Gesprächsthema, als Kimmich klarstellte, dass die aktuelle Binde einfach nicht passte. Seine Anmerkung könnte teilweise den Druck widerspiegeln, dem er als Stellvertreter von Neuer ausgesetzt ist, besonders in einer Zeit, in der die Mannschaft mit einem plötzlichen Rückschlag umgehen muss.
In der Bundesliga stehen die Bayern mit einem Vorsprung von neun Punkten auf den Verfolger Bayer 04 Leverkusen gut da. Der Sieg gegen Heidenheim könnte dem Team neuen Schwung geben, um die verbleibenden Spiele der Saison mit Zuversicht anzugehen.
Kimmich, der seit seinem ersten Spiel als Kapitän im Juni 2017 und der Selektion für die Nationalmannschaft seiner Verantwortung gerecht wird, hat in seinen 25 Einsätzen als Kapitän bereits eine umfassende Erfahrung gesammelt. Als einer der Schlüsselfiguren im Team ist er auch bekannt für seine Anführerqualitäten und die Fähigkeit, in schwierigen Situationen Stand zu halten.
Für Kimmich bleibt es nun wichtig, seine Rolle als Kapitän weiter zu festigen und gleichzeitig komfortabel und selbstbewusst auf dem Spielfeld agieren zu können, ohne durch Unannehmlichkeiten wie eine nicht passende Kapitänsbinde abgelenkt zu werden. Die Diskussion um die Binde allerdings könnte sowohl als eine Form von Humor als auch als ein Hinweis auf die Herausforderungen dienen, die mit solcher Verantwortung einhergehen.
Wie zvw.de berichtet, bleibt abzuwarten, wie die Bayern und insbesondere Kimmich auf die kommenden Nachholspiele und Herausforderungen reagieren werden. Jedoch, wie auch merkur.de feststellt, muss nach solchen Leistungsschwankungen ein Umdenken stattfinden, um das Team wieder auf den Erfolgskurs zurückzuführen.