BayernDortmundLeverkusenMünchenSiegen

Klassiker unter Druck: Bayern und Dortmund im Duell der Titans!

Am 12. April 2025 wird der FC Bayern München im Bundesliga-Klassiker auf Borussia Dortmund treffen. Die Partie beginnt um 18:30 Uhr und sowohl die Bayern als auch die Dortmunder stehen unter Druck, ihre Saisonziele zu erreichen. Der FC Bayern geht nach einer 1:2-Niederlage gegen Inter Mailand in dieses Spiel, eine weitere Niederlage könnte das Team gefährlich nahe an Bayer Leverkusen bringen, die nur drei Punkte Rückstand haben. Wichtige Spieler wie Harry Kane und Michael Olise konnten zuletzt nicht überzeugen und die Personalsituation des Teams ist angespannt.

In München könnte dies das letzte Duell von Thomas Müller gegen Dortmund sein. Müller hat eine besondere Historie in diesem Klassiker und könnte bei einem Sieg den Rekord für die meisten Bundesliga-Siege gegen die Dortmunder mit insgesamt 16 Siegen aufstellen. In seiner Karriere hat der 35-Jährige bereits 28 Bundesliga-Spiele gegen den Rivalen aus dem Ruhrgebiet absolviert. Sollte er sein 29. Klassiker-Spiel erreichen, würde er mit Mats Hummels gleichziehen.

Müllers Erfolgsgeschichte

Thomas Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim, spielt seit seiner Jugend beim FC Bayern und hat über 700 Pflichtspiele für den Verein absolviert. Er ist der erfolgreichste Spieler in der Geschichte der deutschen Meisterschaften mit insgesamt zwölf Titeln und hat 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewonnen. Müllers Karriere startete im Jahr 2000, und 2008 gab er sein Bundesliga-Debüt gegen den Hamburger SV.

Im Laufe seiner Karriere hat Müller viele Rekorde aufgestellt. Er hat nicht nur acht Tore in Bundesliga-Klassikern erzielt, sondern hält auch die meisten Bundesliga-Siege gegen Dortmund als Bayern-Spieler. Angesichts seiner beeindruckenden Bilanz könnte ein Sieg gegen Dortmund auch dazu beitragen, seine 13. Meisterschale zu gewinnen. Insgesamt hat er 33 Titel gewonnen und ist damit der zweiterfolgreichste deutsche Fußballspieler.

Dortmund unter Druck

Auf der anderen Seite hat Borussia Dortmund nach einer schwachen Leistung in der Champions League gegen Barcelona dringend die Punkte in der Bundesliga nötig, um sich internationale Plätze zu sichern. Die Situation wird durch die Verletzung von Nico Schlotterbeck zusätzlich erschwert, der entscheidend für die Defensive der Dortmunder ist.

Die Rivalität zwischen Bayern und Dortmund ist legendär, und das bevorstehende Duell könnte für beide Klubs wegweisend sein. Zufälligerweise sind diese Partien häufig von Dramatik und Spannung geprägt, was die Vorfreude auf den kommenden Klassiker noch erhöht und sowohl Fans als auch Experten in Atem hält.

Das kommende Spiel am Samstag verspricht also nicht nur für Thomas Müller, sondern auch für beide Mannschaften entscheidend zu werden. Die gesamte Bundesliga wird mit Spannung verfolgen, wie sich die Situation im Titelrennen entwickeln wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
bundesliga.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert