BayernMünchenStuttgart

Krätzig kehrt zurück nach München: Neue Herausforderung für den Youngster!

Die Zusammenarbeit zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart wurde vorzeitig beendet. Der 21-jährige Frans Krätzig kehrt ab sofort wieder zum FC Bayern zurück, nachdem die Leihe beim VfB Stuttgart vorzeitig beendet wurde. Krätzig äußerte sich in einer offiziellen Stellungnahme und sagte: „Ich fühlte mich von Tag eins an sehr wohl beim VfB. Ich möchte meinen Mitspielern, dem Trainerstab und allen weiteren Mitarbeitern für die gemeinsame Zeit danken. Jetzt ist der Moment gekommen, einen neuen Weg und eine neue Herausforderung einzuschlagen. Ich wünsche dem VfB und seinen großartigen Fans alles Gute für die Zukunft.“

Die Leihe des gebürtigen Nürnberger war ursprünglich bis zum Sommer 2025 angesetzt. Aufgrund mangelnder Einsatzzeiten sahen sich die beiden Vereine jedoch gezwungen, eine Rückkehr zu vereinbaren. Nach einem vielversprechenden Start in der Saison, als Krätzig im ersten Spiel gegen den SC Freiburg in der Startelf stand, fiel er zunehmend aus den Fokus des Trainers. In dieser Saison kam der Spieler lediglich auf sechs Pflichtspieleinsätze, darunter zwei in der Drittligamannschaft des VfB.

Konkurrenzdruck als Hauptgrund

Der Hauptgrund für die Rückkehr ist der hohe Konkurrenzdruck in der Defensive des VfB Stuttgart. Laut Trainer Sebastian Hoeneß hatten sowohl Maximilian Mittelstädt als auch der Innenverteidiger Ramon Hendriks die Nase vorne. Hoeneß betonte: „Frans hat mit Maxi und jetzt auch Ramon zwei Spieler auf seiner Position vor sich, die einfach die Nase vorne haben.“ Zuletzt stand Krätzig am 9. Spieltag im Kader, bevor er auf der Tribüne Platz nehmen musste.

Sportdirektor Christian Gentner bestätigte, dass die Konkurrenzsituation der Grund für die vorzeitige Beendigung der Leihe war. „Frans hat großes Potenzial, er kann sowohl auf der Außenbahn als auch im Mittelfeld eingesetzt werden. Nicht zuletzt aufgrund der Konkurrenzsituation innerhalb unseres Kaders kam Frans in den vergangenen Monaten nicht auf die gewünschte Spielzeit, sodass wir uns mit ihm und dem FC Bayern auf eine vorzeitige Beendigung der Leihe verständigt haben“, erklärte Gentner.

Ob Krätzigs Perspektive bei Bayern München besser sein wird, bleibt abzuwarten. Dort konkurriert er mit Alphonso Davies und Raphaël Guerreiro, zwei prominenten Spielern auf seiner Position. Sein Vertrag beim Rekordmeister läuft noch bis Juni 2027.

Weitere Informationen sind in den Berichten von op-online.de und sports.yahoo.com zu finden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
sports.yahoo.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert