BayernLeverkusenMainzMönchengladbachMünchen

Leverkusen jagt nach zehn Siegen in Folge den nächsten Triumph gegen Gladbach!

Am kommenden Samstag, dem 18. Januar 2025, erwartet die Bundesliga ein spannendes Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 18:30 Uhr. Dieses Duell ist besonders brisant, da Leverkusen nach einer Serie von zehn Pflichtspielsiegen, darunter ein 1:0 gegen den 1. FSV Mainz 05, als Jäger von Spitzenreiter Bayern München ins Rennen geht. Die Liste der ungeschlagenen Spiele gegen Gladbach zählt beeindruckende zehn Partien; die letzte Niederlage datiert auf November 2019 zurück. Focus berichtet über die herausragende Form von Leverkusen, während die Borussia nach zwei Niederlagen zu Jahresbeginn auf den elften Platz abgerutscht ist.

Bayer Leverkusen wird dabei auf einige Spieler verzichten müssen. Victor Boniface hat seit Anfang November mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen und wird am Samstag nicht zur Verfügung stehen. Trainer Xabi Alonso hat angedeutet, dass Boniface noch Zeit benötigt, um vollständig fit zu werden. Es gibt jedoch Hoffnungen, dass er in der nächsten Woche in den Kader zurückkehren kann. Jonathan Tah hat seine Erkältung überstanden und ist wieder einsatzbereit. Dies wird Leverkusen zusätzlichen Rückhalt in der Abwehr geben, da Boniface und andere Spieler wie Adli und Belocian weiterhin ausfallen. WDR hebt hervor, dass die Rückkehr von Tah eine wichtige Verstärkung für die Bundesliga-Partie darstellen könnte.

Die Situation bei Gladbach

Auch Borussia Mönchengladbach sieht sich personellen Herausforderungen gegenüber. Tim Kleindienst, der zuletzt aufgrund eines Magen-Darm-Infekts pausieren musste, wird voraussichtlich wieder im Kader stehen. Allerdings fehlt der Verein weiterhin auf Honorat, der mit einer Fußverletzung zu kämpfen hat. Zuvor hatte Gladbach in einer ungünstigen Phase der Saison gleich zwei Rückschläge erlitten und wird nun alles daran setzen, die Wende einzuleiten. Interesse sollte auch auf Granit Xhaka gelenkt werden, der in einem früheren Duell gegen Leverkusen das erste Saisontor mit einer bemerkenswerten Schussgeschwindigkeit von 129 km/h erzielte. Der Mittelfeldakteur trifft nun auf seinen Ex-Verein und könnte eine Schlüsselrolle einnehmen. Focus lässt keinen Zweifel daran, dass Gladbach unter Druck steht.

Die beiden Teams haben nicht nur eine faszinierende sportliche Rivalität, sondern stehen auch gegen die Hintergrundkulisse steigender Ansprüche in der Bundesliga. Die häufigsten Verletzungsursachen in der Liga, insbesondere Muskelverletzungen, werden vermehrt thematisiert. Während Leverkusen auf ihre starke Form pocht, wird Gladbach unter dem Druck stehen, ihre Leistung zu steigern und die letzten schlechten Ergebnisse zu rehabilitieren. Dieser Wettbewerb verspricht sowohl Spannung als auch Dramatik, da die Rückrunde im Gange ist und der Fokus auf wichtigen Punkten liegt, um Positionen in der Tabelle zu behaupten. fussballverletzungen.com analysiert die Verletzungsproblematik weiterhin und erläutert die Auswirkungen auf die aktuelle Saison.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leverkusen, Deutschland
Beste Referenz
m.focus.de
Weitere Infos
www1.wdr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert