München

Linienbus steckt nach Ausweichmanöver am Petuelring fest!

Am 7. Januar 2025 ereignete sich am Petuelring in Milbertshofen, München, ein Vorfall, der die Einsatzkräfte und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in Atem hielt. Ein Linienbus der MVG steckte fest, nachdem er einem liegengebliebenen Auto ausweichen musste. Diese Ausweichaktion führte dazu, dass der Bus auf einen Grünstreifen der Riesenfeldstraße geriet, wo sich die Räder stark in die Erde eingruben und eine Weiterfahrt unmöglich machte. Die Feuerwehr München wurde umgehend über den Vorfall informiert, meldete jedoch, dass es keine Verletzten gab.

Die Einsatzkräfte mobilisierten Auffahrbohlen und eine Seilwinde, um den Linienbus zu befreien. Vor Ort waren zudem ein Verkehrsmeister und die Polizei, die den Vorfall betreuten und den Verkehr regelten. Laut Informationen von tz.de verlief der Einsatz trotz der Schwierigkeiten ohne ernsthafte Zwischenfälle.

Vorfälle mit Linienbussen in München

Ob der Busfahrer tatsächlich von dem Vorfall Kenntnis hatte, ist derzeit unklar und wird weiterhin von der Verkehrspolizei untersucht. Zahlreiche Passanten, die den Unfall beobachtet hatten, wurden vom Kriseninterventionsteam betreut. Die Identität des verunglückten Mannes, der in München lebte, ist inzwischen geklärt. Ermittlungen sind noch im Gange, und ein Gutachter wurde beauftragt, den genauen Hergang zu klären. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich bei der Unfallkommando der Münchner Verkehrspolizei zu melden (sueddeutsche.de).

Statistik und Sicherheitslage

Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), die im Rahmen des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) agiert, ist für den U-Bahn-, Tram- und Stadtbusverkehr in der Region verantwortlich. Ihre Zahl an Unfallereignissen wird kontinuierlich dokumentiert und ausgewertet. Verkehrsunternehmen sind verpflichtet, aus Unfällen zu lernen und Sicherheitsstandards ständig zu überprüfen. Seit der Einführung von „Buszügen“, die über 23 Meter lang sind und bis zu 130 Fahrgäste fassen, ist die Sicherheitslage kontrovers diskutiert worden. MVG betont, dass die Buszüge nicht unfallträchtiger seien als herkömmliche Busse, die Überwachung durch Kameras sowie Absperrbänder runden das Sicherheitskonzept ab. Dennoch wurde in der Vergangenheit bereits über schwere Unfälle mit Buszügen berichtet, die Fragen zur Sicherheit aufwarfen.

Die Ereignisse der letzten Tage verdeutlichen die Herausforderungen und Gefahren, die im öffentlichen Nahverkehr in München bestehen. Das Sicherheitsbewusstsein für Fahrgäste und die notwendige Wachsamkeit der Fahrer bleiben von zentraler Bedeutung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Petuelring, München, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
sueddeutsche.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert