
Im spannenden Meisterschaftsrennen der Bundesliga hat Bayern München am 4. April 2025 den FC Augsburg mit 3:1 besiegt. Doch der Sieg wurde durch eine Verletzung von Jamal Musiala getrübt, der in der 54. Minute ausgewechselt werden musste und voraussichtlich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand am Dienstag ausfallen wird. Bayern-Sportvorstand Max Eberl äußerte, dass die Situation für Dienstag „nicht gut aussieht“. Die genaue Schwere der Verletzung am hinteren Bein ist noch unklar, was die Besorgnis im Verein erhöht. Joshua Kimmich bezeichnete die Gesamtsituation als „extrem bitter“.
Musiala erzielte den Ausgleich zum 1:1 in der 42. Minute, bevor er sich im Augsburger Strafraum verletzte. Nach seinem Ausscheiden übernahm Thomas Müller seine Position und erlebte den weiteren Verlauf des Spiels aus der Nähe. Harry Kane brachte Bayern mit einem Tor in der 60. Minute in Führung, während Leroy Sané in der Nachspielzeit den Endstand von 3:1 herstellte. Augsburgs Kapitän Jeffrey Gouweleeuw äußerte sich nach dem Spiel kritisch zu einigen Schiedsrichterentscheidungen, während die Niederlage für die Augsburger die erste in der Rückrunde darstellt.
Schwächung der Bayern
Die Verletzung von Musiala ist Teil eines größeren Problems für den FC Bayern, der in dieser Saison mit zahlreichen Verletzungen kämpft. Spieler wie Manuel Neuer, Dayot Upamecano und Alphonso Davies fehlen dem Team in dieser entscheidenden Phase. Neuer leidet an einem Muskelfaserriss in der Wade und wird voraussichtlich bis Mitte April ausfallen. Alphonso Davies hat sich ein Kreuzbandriss zugezogen, dessen Saison vorzeitig beendet ist.
Darüber hinaus brach Hiroki Ito seinen Fuß und wird bis Juli ausfallen. Auch Tarek Buchmann hat mit einer Schulterverletzung zu kämpfen, die derzeit nicht genau eingeschätzt werden kann. Aleksandar Pavlovic leidet an Pfeifferischem Drüsenfieber und konnte Anfang April erste leichte Einheiten absolvieren. Es gibt jedoch Hoffnung, dass Pavlovic in dieser Saison noch in den Spielbetrieb zurückkehren kann.
Meisterschaftsrennen und Rückblick
Obwohl Bayern gegen Augsburg siegte und damit mit neun Punkten auf den Verfolger Bayer Leverkusen davonzieht, steht das Team unter Druck. In der laufenden Saison hatte Bayern Schwierigkeiten, die beste Defensive des Kalenderjahres zu überwinden. Die Ausfälle von Schlüsselspielern, insbesondere vor dem Showdown gegen Inter Mailand in der Champions League, werfen einen Schatten auf die bevorstehenden Leistungen des Teams. Diese Situation zwingt Trainer Vincent Kompany dazu, kreative Lösungen zu finden, um die Stärke seiner Mannschaft aufrechtzuerhalten.
- Maßnahmen zur Verletzungsbewältigung sind dringend nötig.
- Die Rückkehr von Upamecano könnte bei gutem Heilungsverlauf bis zum Saisonende möglich sein.
- Die nächsten Wochen sind entscheidend für die Ambitionen des FC Bayern in Bundesliga und Champions League.
Mit dem bevorstehenden Duell gegen einen starken Gegner wie Inter Mailand steht Bayern vor einer entscheidenden Herausforderung, die durch die verletzungsbedingten Personalengpässe noch verstärkt wird.