
Am 22. Januar 2025 hat der TSV 1860 München mit Patrick Glöckner einen neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 48-Jährige, der zuvor in der 2. Bundesliga für Vereine wie die Stuttgarter Kickers und Eintracht Frankfurt spielte, soll frischen Wind ins Team bringen. Er tritt die Nachfolge von Argirios Giannikis an, dessen Amtszeit nicht den gewünschten sportlichen Erfolg brachte. Glöckner wird an der Seite von Nico Masetzky, der Co-Trainer wird, und dem neu verpflichteten Mittelfeld-Abräumer Philipp Maier, der die defensive Stabilität stärken soll, arbeiten. tz.de berichtet, dass Glöckner seine Aufgabe als „schwierig“ bezeichnete und das erste Spiel gegen Stuttgart II als entscheidend für die weitere Saison ansieht.
Die sportlichen Herausforderungen sind erheblich. In den letzten Spielen zeigte das Team einen Mangel an Kampfgeist, was die Fans frustrierte. Besonders der verletzte Kapitän Jesper Verlaat fehlte als Lautsprecher im Team. Glöckner und Masetzky haben sich einen lauteren und intensiveren Coaching-Stil auf die Fahnen geschrieben, um diese Schwierigkeiten anzugehen. Philipp Maier, der als zweikampfstarker Spieler gilt und ein leidenschaftlicher Fan der Löwen ist, kommt von Zweitligist Ulm und wird hoffen, dass sein Engagement auf dem Platz die Mannschaft beleben kann.
Die neue Spielphilosophie
Dr. Christian Werner, der Sportliche Leiter des TSV 1860, beschreibt Glöckner als ehrgeizigen Trainer mit einer klaren Spielphilosophie und hebt seine Erfolge in Mannheim hervor. Nach seiner Trainerkarriere bei FSV Frankfurt, wo er begann, war Glöckner Co-Trainer bei Eintracht Frankfurt, FC St. Pauli sowie Viktoria Köln, bevor er Cheftrainer in Chemnitz und Mannheim wurde und zuletzt bei Hansa Rostock unter Vertrag stand. tsv1860.de berichtet, dass Glöckner bereits am Dienstag seine Arbeit mit den Löwen-Profis aufgenommen hat.
Der Druck auf den TSV 1860 München, im Kampf gegen den Abstieg zu bestehen, ist enorm. Glöckner betont, dass es notwendig sei, dauerhaft emotionale Impulse zurück ins Team zu bringen. Für die anstehenden Herausforderungen hat der Verein hohe Erwartungen an seine neue Trainerkombination. Das erste öffentliche Mannschaftstraining unter Glöckner ist für morgen um 10:30 Uhr an der Grünwalder Straße 114 angesetzt, was eine spannende Gelegenheit für Zuschauer und Fans darstellt. loewenmagazin.de bietet einen Überblick über die Trainerhistorie des Vereins und die Vielzahl an Herausforderungen, die der neue Trainer nun angehen muss.