
Alexander Straus wird zum Saisonende die Fußballerinnen des FC Bayern München verlassen. Dieser Schritt geschieht auf eigenen Wunsch und auf Grundlage einer Mitteilung des Vereins vom Donnerstag, den 17. April 2025. Der Vertrag des Trainers, der ursprünglich bis zum 30. Juni 2026 lief, wird vorzeitig aufgelöst. Straus äußerte, dass familiäre Herausforderungen der Hauptgrund für seinen Abschied sind.
Seit seinem Wechsel von SK Brann Bergen nach München im Juli 2022 hat Straus die Bayern-Frauen an die Spitze des deutschen Frauenfußballs geführt. Unter seiner Leitung konnten die Münchnerinnen die Meisterschaft in den Jahren 2023 und 2024 gewinnen und holten 2024 den DFB-Supercup, nachdem dieser seit 1997 nicht mehr ausgetragen worden war. Zudem erreichte das Team in den Jahren 2023 und 2025 das Viertelfinale der Champions League und stand zweimal im DFB-Pokalfinale, 2024 und 2025.
Meisterschaftsambitionen und Pokal-Finale
Mit einem beeindruckenden Vorsprung von acht Punkten auf den VfL Wolfsburg führen die Bayern-Frauen die Tabelle der Frauen-Bundesliga an. Ein Sieg gegen den SC Freiburg am 27. April würde den dritten Meistertitel in Folge vorzeitig sichern. Zudem stehen sie im DFB-Pokal-Finale am 1. Mai gegen Werder Bremen, wo die Mannschaft ein historisches Double anvisiert, da dies die erste Möglichkeit für den Verein wäre, sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal in einer Saison zu gewinnen.
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern, und Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball, lobten Straus für seine Verdienste. Rech bezeichnete ihn als „unbeschriebenes Blatt“, das sich zu einem Erfolgstrainer entwickelt hat. “Er hinterlässt die Mannschaft in einer besseren Position, was er für erreicht hält,” so Straus selbst.
DFB-Pokalfinale
Das DFB-Pokalfinale der Frauen findet am 1. Mai um 16 Uhr im Rhein-Energie-Stadion in Köln statt. Annika Kost wird das 45. Endspiel in der Geschichte des DFB-Pokals leiten und ist seit 2011 DFB-Schiedsrichterin. Für Kost stellt dieses Finale den Höhepunkt ihrer Karriere dar. Sie wird von den Assistentinnen Jasmin Matysiak und Jessica Bergmann unterstützt, während Anna-Lena Heidenreich als vierte Offizielle agiert. Katrin Rafalski und Dr. Riem Hussein werden als Videoassistentinnen im Einsatz sein.
Die Fußballerinnen des FC Bayern München stehen vor entscheidenden Wochen, in denen sie sowohl die Meisterschaft sichern als auch im DFB-Pokal triumphieren können. Ihre bisherige Saison unter der Regie von Alexander Straus war von Erfolgen geprägt, und sein baldiger Abschied wirft Fragen nach der zukünftigen Ausrichtung des Clubs auf.
Weitere Informationen zu Straus‘ Abschied und dem DFB-Pokalfinale sind auch auf den Plattformen von tz.de, br.de und dfb.de verfügbar.