
In der aktuellen Folge von „Wer wird Millionär?“ am 8. April 2025 sorgte Günther Jauch erneut für Aufsehen. Der charismatische Moderator, der seit dem Start der Show im Jahr 1999 durch sein Wissen und seine Witzigkeit besticht, stellte die Zuschauer mit verschiedenen Kandidaten vor spannende Herausforderungen. Einer dieser Kandidaten war Paul Meyer aus Kärnten, der für die Unterhaltung sorgte.
Meyer, der derzeit in Ravensburg lebt, trat während der Auswahlrunde in einem überraschend negativen Moment hervor, als er in Fäkalsprache fluchte. Trotz dieser ungewollten Ausrutscher gelang es ihm, die Zuschauer mit seinem Humor zu fesseln. In einem berührenden Moment berichtete Meyer, dass er die Show früher zusammen mit seiner Großmutter geschaut hatte, die Jauch als „tollen Mann“ bezeichnete. Diese persönliche Verbindung zu Jauch machte seinen Auftritt umso interessanter.
Die Herausforderungen im Spiel
Paul Meyer und seine Verlobte haben sich eigene Regeln für das Spiel „Wer wird Millionär?“ ausgedacht, was seine Teilnahme besonders macht. Bei der 4.000-Euro-Frage half ihm der 50:50-Joker, wodurch er die richtige Antwort auswählen konnte. Ein weiterer spannender Moment kam, als er den Expertenjoker für die 8.000-Euro-Frage nutzte, die korrekt von einer Dame aus dem Publikum beantwortet wurde. Jauch kommentierte diese Situationen humorvoll, was das Spiel für die Zuschauer noch unterhaltsamer gestaltete.
Für die 64.000-Euro-Frage entschied sich Meyer, 32.000 Euro zu nehmen, obwohl seine Intuition ihm die Antwort „Heringskönig“ ins Ohr flüsterte. Mit Applaus wurde er schließlich verabschiedet, und es war klar, dass er Eindruck hinterlassen hat.
In der gleichen Folge trat auch Alexandra Kemper aus Ahaus auf, die mit 8.000 Euro ins Spiel startete und es auf 32.000 Euro schaffte. Alissa Scheunemann, eine Lehramtsstudentin und ehemalige Wrestlerin, gewann 16.000 Euro. Wolfhard Köpke, ein 80-jähriger Fahrlehrer, wird in der nächsten Woche geprüft – ein weiteres Beispiel für die Vielfalt der Kandidaten, die bei Jauch um die Millionen kämpfen.
Ein Rückblick auf Günther Jauch
Günther Jauch ist seit vielen Jahren eine feste Größe im deutschen Fernsehen. Seine Karriere begann er nach dem Abitur mit einem Jurastudium, das er bald abbrach, um an der Deutschen Journalistenschule in München zu studieren. Schnell entwickelte er sich zu einem gefragten Moderator, bevor er 1990 einen Vertrag bei RTL unterschrieb, wo er unter anderem das Fernsehmagazin stern TV bis 2011 leitete.
Durch die Quizsendung „Wer wird Millionär?“ wurde er deutschlandweit bekannt und etablierte sich als beliebter Moderator. Jauch war nicht nur für seine Quiz-Moderation bekannt, sondern auch für die Moderation zahlreicher anderer Sendungen, einschließlich des aktuellen sportstudios und der Talkshow „Günther Jauch“ im Ersten. Im Jahr 2018 kehrte er in die ARD zurück, wo er in der Quizsendung „Ich weiß alles!“ auftrat. Seine Produktionsfirma i&u TV, die er 2000 gründete, produziert nach wie vor erfolgreiche Formate.
Mit einer Karriere, die über vier Jahrzehnte reicht, hat Günther Jauch nicht nur die deutsche Fernsehlandschaft geprägt, sondern auch Generationen von Zuschauern begeistert. In seiner stilvollen Art und Weise bleibt er trotz aller Erfolge ganz der Alte.