BayernBremenDortmundLeipzigMönchengladbachMünchenWerder

RB Leipzig vor heißem Duell gegen Dortmund: alle News und Transfers!

Am 6. Februar 2025 sind die Fans von RB Leipzig auf die kommenden Herausforderungen gespannt, nachdem der Verein kürzlich mehrere bedeutende Änderungen und Ereignisse erlebt hat. Sportreporter Tom Scheunemann diskutiert in der neuen Folge des Podcasts „Die Rückfallzieher“ verschiedene Themen rund um den Klub, den VAR und die Situation des Bundestrainers.

Ein wesentliches Highlight der kommenden Wochen wird das Topspiel gegen Borussia Dortmund sein, das am 15. März um 18:30 Uhr in der Red Bull Arena stattfindet. Davor spielt RB Leipzig am 8. März gegen SC Freiburg sowie am 29. März gegen Borussia Mönchengladbach.

Verletzungen und Sperren

In dieser Saison bleibt RB Leipzig nicht von Verletzungen verschont. Spieler Xaver Schlager fällt nach einem Knieeingriff für etwa sechs Wochen aus. Der talentierte Mittelfeldspieler hatte bereits einen Kreuzbandriss erlitten und war nach über 200 Tagen wieder auf dem Platz, bevor das nächste Unheil über ihn hereinbrach. Auch Lou-Ann Joly, Spielerin des Frauen-Bundesligisten, erhielt eine Sperre von zwei Spielen aufgrund einer Roten Karte im Spiel gegen Bayern München.

Transferaktivitäten sind im Gange

Die Transferpolitik von RB Leipzig sorgt für viel Aufmerksamkeit. Besonders die Fest verpflichtung von Xavi Simons von Paris Saint-Germain für 50 Millionen Euro ist ein strategischer Schachzug. Der 21-jährige Offensivspieler erhielt einen Vertrag bis 2027. Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport, dementierte Gerüchte über einen möglichen Verkauf von Xavi im Sommer und betonte dessen großes Potenzial.

Zur Verstärkung des Kaders wurden weitere Spieler geholt. Der 18-jährige Flügelstürmer Tidiam Gomis wechselt von SM Caen und unterzeichnet einen Vertrag bis 2029. Kosta Nedeljkovic, ein 19-jähriger Rechtsverteidiger, kommt leihweise von Aston Villa. Zudem wird Andre Silva bis zum Saisonende an Werder Bremen verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Gerade die aktive Transferperiode hat das Ziel, den Kader für die verbleibenden Monate der Saison zu stärken.

Ergebnisse und Ausblicke

In der aktuellen Saison musste RB Leipzig bereits einige Rückschläge hinnehmen, wie das frühe Ausscheiden aus der Champions-League nach einer 0:1-Niederlage gegen Sturm Graz. Für die Frauenmannschaft sieht es ebenfalls herausfordernd aus, sie verloren 0:1 gegen den FC Bayern München. Doch das Team hat auch Erfolge vorzuweisen: Die U19 gewann kürzlich ein kleines Duell gegen Dortmund mit 2:1 in der DFB-Nachwuchsliga.

In der Bundesliga liegt der Fokus auf der Notwendigkeit, Siege einzufahren. Schäfer äußerte die Hoffnung, dass Trainer Marco Rose trotz der bisherigen schwachen Ergebnisse im Amt bleibt. Das übergeordnete Ziel des Vereins ist die Rückkehr in die Champions League und maximale Erfolge im Pokal.

Zudem bewirbt sich RB Leipzig um die Austragung der Frauenfußball-EM 2029, was das Engagement des Vereins im Frauenfußball zusätzlich verdeutlicht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
sport.sky.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert