
Der FC Bayern München blickt optimistisch in die Zukunft – und das nicht zuletzt dank der Leistungen von Leroy Sané. Nach dem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen den FC St. Pauli zeigt sich der Nationalspieler – der beim Spiel zwei Tore erzielte – zuversichtlich hinsichtlich einer Vertragsverlängerung mit dem Rekordmeister. „Ich möchte mich auf meine Leistung konzentrieren“, sagte Sané und unterstrich damit seine Motivation für die laufende Saison. In den letzten zwei Spielen hat der Stürmer insgesamt drei Tore erzielt, was seine gute Form unterstreicht. PNP berichtet, dass Sportdirektor Christoph Freund Sanés Einsatz lobte und seine Rolle in der Mannschaft würdigte.
Sané wechselte im Sommer 2020 für rund 50 Millionen Euro von Manchester City nach München. Trotz seiner aktuellen starken Leistungen wird der Spieler dennoch als möglicher Abgangskandidat für den kommenden Sommer gehandelt, da sein Vertrag dann ausläuft. Während die Gespräche über eine Vertragsverlängerung laufen, hat der FC Bayern bereits wichtige Verträge verlängert. Joshua Kimmich, Jamal Musiala und Alphonso Davies haben bis 2030 unterschrieben. Auch Kapitän Manuel Neuer bleibt dem Verein bis 2026 erhalten.
Vertragsgespräche und mögliche Abgänge
Die Situation um Leroy Sané ist jedoch nicht die einzige, die im Fokus der Bayern-Fans steht. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußerte sich ironisch zu den laufenden Vertragsgesprächen und hielt sich, vor allem in Bezug auf Thomas Müller, bedeckt. Es bestehen Spekulationen, dass Müller möglicherweise nicht mehr für eine weitere Saison beim FC Bayern spielen wird, besonders da er jüngst sein 710. Profispiel für den Klub absolviert hat. Damit überholte er Sepp Maier und wurde Rekordspieler des Vereins, was seine Bedeutung unterstreicht.
Bei diesem Spiel erzielte Müller zudem sein 150. Tor für den FC Bayern – ein weiterer Beweis für seine Konstanz und seinen Wert innerhalb der Mannschaft. In Bezug auf seine Laufwege bemerkt Müller humorvoll, dass er diese als „Van-Basten-Lauf“ beschreibt, in einer Anspielung auf Trainer Louis van Gaal. Süddeutsche hebt hervor, wie wichtig solche Leistungen für die fanatische Anhängerschaft des Klubs sind.
Die kommenden Monate dürften für den FC Bayern entscheidend sein. Während der Verein seine Starspieler an sich bindet, bleibt ungewiss, wie sich die Situation um Sané und Müller entwickeln wird. Die Verantwortlichen müssen somit nicht nur sportlich, sondern auch strategisch klug entscheiden, um die Zukunft des Klubs zu sichern.