München

Schock in München: Tram schleift Auto mit Frau und Kindern 10 Meter mit!

Am Freitagvormittag kam es in München zu einem schweren Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto auf der Schwanseestraße in Giesing. Die Beteiligte, eine 44-jährige Frau, war mit zwei Kindern im Alter von 11 und 16 Jahren unterwegs. Sie fuhr stadteinwärts, als sie auf Höhe der Wallbergstraße versuchte, über die Gleise zu wenden, ohne den Vorrang der Tram zu beachten. In der Folge kollidierte ihr Fahrzeug mit der Tram der Linie 18 und wurde etwa 10 Meter mitgeschleift.

Die Feuerwehr musste die Frau aus ihrem Auto befreien. Sie wurde anschließend schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, während die beiden Kinder leichte Verletzungen erlitten und ambulant behandelt wurden. Der Trambahnfahrer, 24 Jahre alt, blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Zudem wurde der Tram-Betrieb während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge für etwa zwei Stunden eingestellt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. tz berichtet, dass …

Vorangegangene Unfälle

Der Vorfall auf der Schwanseestraße ist nicht der erste dieser Art in München. Erst am 10. März 2025 ereignete sich ein weiterer Unfall, bei dem eine Tram mit einem Bus kollidierte. Zu diesem Zeitpunkt waren mehrere Kinder auf dem Rückweg vom Schwimmunterricht. Insgesamt 12 Personen wurden verletzt, darunter acht Kinder einer sechsten Klasse. Der Busfahrer, 62 Jahre alt, erlitt schwere Verletzungen und wird voraussichtlich mit Krücken aus dem Krankenhaus entlassen. Zwei elfjährige Jungen mussten wegen leichter Verletzungen ebenfalls ins Krankenhaus.Merkur berichtet, dass …

Die Polizei ermittelt nun in beiden Fällen wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die Überprüfung der Ampelschaltung sowie technischer Defekte steht im Fokus. Die Auswertung von Fahrtenbüchern und Fahrtenschreibern könnte zusätzliche Aufschlüsse über die genauen Abläufe der Unfälle geben.

Solche Verkehrsunfälle sind ein ernstes Thema. Im gesamten EU-Raum verlieren jährlich tausende Menschen ihr Leben oder erleiden schwere Verletzungen aufgrund von Verkehrsunfällen. Trotz eines Rückgangs der Zahl der Verkehrstoten in Europa um 36 Prozent zwischen 2010 und 2020 bleibt die Problematik bestehen. Im Jahr 2019 registrierte man insgesamt 22.800 Verkehrstote, während 2020 4.000 weniger zu verzeichnen waren.

Insbesondere die Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen ist stark betroffen, wenngleich ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung nur 8 Prozent beträgt. Der Anteil der getöteten Kinder unter 15 Jahren lag 2018 nur bei 2 Prozent. Diese Statistiken verdeutlichen, wie wichtig es ist, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und potenzielle Gefahrenquellen wie Konflikte zwischen Tram und Auto zu vermeiden.Europäisches Parlament berichtet, dass …

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schwanseestraße, 81539 München, Deutschland
Beste Referenz
tz.de
Weitere Infos
merkur.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert