DeutschlandMünchen

Spritpreise steigen erneut: Autofahrer müssen mehr zahlen!

München – Nach den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel müssen Autofahrer in Deutschland mit steigenden Benzinpreisen rechnen. Wie der ADAC berichtet, erhöht sich zum 1. Januar 2025 die staatliche CO₂-Abgabe von 45 auf 55 Euro je Tonne. Dies führt dazu, dass sowohl Benzin als auch Diesel etwa um drei Cent pro Liter teurer werden. Diese Preiserhöhung kommt in einer Zeit, in der viele Verbraucher bereits mit höheren Kosten in anderen Lebensbereichen konfrontiert sind.

Ein wesentlicher Faktor für den Anstieg der Spritpreise ist der aktuelle Rohölpreis, der sich auf rund 73 US-Dollar pro Barrel der Sorte Brent beläuft. Des Weiteren spielt der fallende Euro-Kurs, der zurzeit unterhalb von 1,05 US-Dollar liegt, eine Rolle bei der Preisentwicklung an den Tankstellen in Deutschland. Laut der Plattform en2x des Wirtschaftsverbands Fuel und Energie e. V. waren die Preise an den Tankstellen zuletzt im Herbst 2024 deutlich angestiegen, da der Benzinpreis am Rotterdamer Spotmarkt teilweise unter dem Verkaufspreis in Deutschland lag.

Preisentwicklung an Tankstellen

Die Preisdifferenz erklärt sich auch durch stark gestiegene Logistikkosten, die insbesondere durch das Rheinniedrigwasser bedingt sind, sowie durch regionale Rückgänge in der Raffinerieproduktion. Verzögerungen und Ausfälle im Schienengüterverkehr haben zudem die Differenz zwischen Tankstellenpreisen und internationalen Großhandelspreisen vergrößert. Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC zahlen Autofahrer für einen Liter Diesel durchschnittlich 1,606 Euro, während der Liter Super E10 bei etwa 1,673 Euro liegt. Diese Werte sind im Vergleich zur Vorwoche gestiegen: Diesel verteuerte sich um zwei Cent, Super E10 um 1,8 Cent.

Zusätzlich zur Erhöhung der CO₂-Abgabe und dem gestiegenen Rohölpreis gibt es jedoch auch positive Nachrichten für Verbraucher. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Mindestlohn angehoben, was teilweise eine Entlastung in anderen Bereichen schaffen könnte.

Die aktuelle Preissituation ist für viele Autofahrer, insbesondere Pendler und Familien, von großer Bedeutung. Wer künftig beim Tanken sparen möchte, sollte zudem verschiedene Strategien in Betracht ziehen, wie die Nutzung von Preisvergleich-Apps, um die günstigsten Angebote zu finden.

Weitere Informationen zur Preissituation an deutschen Tankstellen finden sich bei Kreiszeitung und GIGA.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
kreiszeitung.de
Weitere Infos
giga.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert