
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat einen Warnstreik am Flughafen München angekündigt. Dieser beginnt am Donnerstag um 00:00 Uhr und endet am Freitag um Mitternacht. Die Gewerkschaft fordert eine faire Anerkennung der Leistungen der Beschäftigten, welche durch anhaltende Arbeitsverdichtung und Personalmangel erheblich belastet sind. Die betroffenen Unternehmen umfassen die Flughafen München GmbH (FMG), die SGM, Aeroground, AHS, Swissport und EFM.tz.de
Der Grund für den Warnstreik sind ergebnislose Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Laut Manuela Dietz von ver.di leisten die Beschäftigten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Zuverlässigkeit des Luftverkehrs. In den letzten Jahren hat sich die Arbeitsbelastung erheblich erhöht, wobei die Arbeitgeber kein angemessenes Angebot zur Behebung dieser Probleme unterbreitet haben.ver.di
Einschränkungen und Empfehlungen für Reisende
Passagiere am Flughafen München müssen mit erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr rechnen. Die Gewerkschaft informiert die Reisenden frühzeitig über den Streik, um diese auf die bevorstehenden Schwierigkeiten vorzubereiten. Es wird empfohlen, sich bei Fragen direkt an die Fluggesellschaften zu wenden, um aktuelle Informationen über mögliche Flugstornierungen oder -änderungen zu erhalten.
Der Warnstreik betrifft nicht nur die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, sondern auch Mitarbeitende der Bodenverkehrsdienste. Gemeinsam setzen sie sich für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eine angemessene Vergütung ein. Der Streik soll Einsatz und Engagement der Angestellten unterstreichen und auf die bestehende Problematik im Bereich des Personalmangels hinweisen, die die gesamte Branche betrifft.spiegel.de
In den kommenden Tagen werden weitere Informationen zu geplanten Kundgebungen und Aktionen am Flughafen München erwartet. Die Gewerkschaft mobilisiert ihre Mitglieder und die öffentliche Unterstützung für die Anliegen der Beschäftigten, um eine Lösung in den laufenden Tarifverhandlungen zu erreichen.