BayernBochumLeipzigMünchenStuttgart

Stuttgart feiert 4:0-Sieg und beendet Negativserie gegen Bochum!

Der VfB Stuttgart hat am 5. April 2025 einen beeindruckenden Sieg gegen den VfL Bochum gefeiert. Mit 4:0 (2:0) beendet der Club eine sechs Spiele andauernde Sieglos-Serie in der Bundesliga. Diese Leistung bringt den Schwung aus dem vorherigen DFB-Pokal-Finale ins Oberhaus des deutschen Fußballs. Ermedin Demirović stach besonders hervor und erzielte seinen ersten Bundesliga-Dreierpack.

Die Partie begann mit einem frühen Tor durch Jeff Chabot in der 8. Minute. Demirović ließ nicht lange auf sich warten und erhöhte in der 11. Minute auf 2:0. Die Stuttgarter Spieler zeigten insgesamt eine starke Leistung und ließen Bochum kaum Chancen. Trotz eines Pfostenschusses von Fabian Rieder blieb die Kontrolle im Spiel klar bei Stuttgart. Ein nicht anerkanntes Tor von Georgios Masouras für Bochum aufgrund einer Regelwidrigkeit zeigte die Überlegenheit der Schwaben.

Schlüsselspieler und Taktik

Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß erlebte eine deutliche Umstellung, da er die Startelf auf sechs Positionen im Vergleich zum DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig veränderte. Kapitän Atakan Karazor spielte eine entscheidende Rolle, da er zweimal als Vorlagengeber agierte und das Spiel danach als „Befreiungsschlag“ bezeichnete. Leonidas Stergiou und Ramon Hendriks trugen ebenfalls mit ihren Vorlagen für Demirović zum Erfolg des Teams bei.

Demirović erhöhte seine Trefferausbeute in der 48. und 85. Minute und krönte damit seine Leistung mit insgesamt drei Toren an diesem Abend. Dies war ein wichtiger psychologischer Moment für die gesamte Mannschaft, die in der Liga bereits unter Druck gestanden hatte, nachdem sie zuvor ​sechs Spiele ohne Sieg geblieben waren.

Tabellensituation und Ausblick

Mit diesem Sieg verzeichnet Stuttgart seinen 800. Bundesliga-Sieg in der Vereinsgeschichte und hält damit weiterhin den Kurs auf die oberen Tabellenplätze. Die Mannschaft bleibt jedoch an ihrer Formarbeit interessiert, da der Fokus nun auf der entscheidenden Phase der Bundesliga sowie dem DFB-Pokalfinale am 24. Mai liegt. Dies ist eine Zeit, in der jedes Punktspiel für die Moral und die Ausgangsposition in der Tabelle entscheidend sein könnte.

Auf der anderen Seite bleibt der VfL Bochum im Tabellenkeller verankert und muss nach der dritten Niederlage in Folge weiter um die Klasse bangen. Nach ihrem letzten Punktgewinn vor vier Wochen gegen Bayern München scheint sich die Negativspirale fortzusetzen, was die Situation des Trainers und der Spieler spitzt.

In der kommenden Woche wird Stuttgart die Herausforderung annehmen, weiterhin als Pokalfinalist stark aufzutreten und gleichzeitig für den Rest der Saison in der Bundesliga zu kämpfen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Vonovia Ruhrstadion, 44894 Bochum, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
zeit.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert