AugsburgMünchen

Tennis-Wunderkind Dedura-Palomero: Mit 16 Jahren zum ersten ATP-Sieg!

Der 16-jährige Diego Dedura-Palomero hat sich kürzlich als aufstrebendes Talent im deutschen Tennis etabliert. Mit seinem überraschenden Erstrundensieg bei den BMW Open in München hat er nicht nur den Tenniswelt beeindruckt, sondern auch Geschichte geschrieben. Dedura-Palomero ist der erste Spieler, der im Jahr 2008 geboren wurde und einen Sieg auf der ATP-Tour errang, als er gegen den hochangesehenen Denis Shapovalov gewann. Shapovalov gab beim Stand von 7:6 (7:2) und 3:0 auf. Nach dem Match ließ der junge Deutsche seiner Freude freien Lauf, indem er ein Kreuz auf den Sandplatz malte und sich darauf legte, und betonte seinen Glauben an Gott, wobei er verriet, dass er vor dem Spiel fünf Minuten gebetet hatte.

Dedura-Palomero, dessen Vater aus Chile und dessen Mutter aus Litauen stammt, hat eine beeindruckende Tennis-Heritage. Seine Eltern sind beide Tennisspieler und Trainer, wobei sein Vater, Cesar, ihn auch trainiert. Während er sich während des Spiels als Kämpfer präsentierte, beschreibt er sich selbst abseits des Platzes als ruhigen und netten Typen. Der deutsche Tennisstar spielt bereits erfolgreich bei Erwachsenen-Turnieren und hat in dieser Saison die Schwaben Open in Augsburg gewonnen, wo er sowohl den 21-jährigen Martin Krumich als auch den 36-jährigen Daniel Dutra da Silva besiegte.

Ambitionen und Trainingsalltag

Ein weiterer beeindruckender Aspekt von Dedura-Palomeros Karriere ist, dass er aktuell auf Platz 1 der Weltrangliste der 16-Jährigen steht und auf Platz 759 der allgemeinen ATP-Rangliste. Training hat für ihn oberste Priorität: Er widmet täglich 4-5 Stunden dem Tennis und zusätzlich 45 Minuten Krafttraining. Zudem hat er vor kurzem zehn Wochen in der renommierten Nadal-Akademie auf Mallorca verbracht, wo er sich erheblich weiterentwickeln konnte. Philipp Petzschner, der Junioren-Bundestrainer, lobte dabei sein großes Potenzial und sein Spiel von der Grundlinie.

Dedura-Palomero, der sich von Rafael Nadal inspirieren lässt, hat das Tennis bereits im Alter von drei Jahren für sich entdeckt. Seitdem verfolgt er ehrgeizige Ziele. Er hat nicht nur einen Realschulabschluss mit einem Notenschnitt von 3,3 abgeschlossen, sondern träumt auch davon, eines Tages an Olympischen Spielen teilzunehmen. Seine sportlichen Vorbilder sind nicht nur Nadal, sondern auch Größen wie Stephen Curry und Tiger Woods.

Marktwert und Zukunftsperspektiven

Dank seiner beeindruckenden Leistungen und seines Talents wurde Dedura-Palomero vor zwei Jahren von der Vermarktungsagentur IMG unter Vertrag genommen. Die Unterstützung durch seine Trainer und Familie sowie die Verbindung zu prominenten Sponsoren könnten entscheidend für seine weitere Karriere sein. Die Entwicklung von Talenten wie ihm ist nicht nur wichtig für den deutschen Tennis-Sport, sondern spiegelt auch wider, wie vielversprechend die Zukunft der Sportart insgesamt sein kann.

Mit seinem jüngsten Erfolg in München hat Dedura-Palomero bewiesen, dass er ein ernstzunehmender Wettkämpfer ist, und setzt sich nun für die nächsten Schritte auf der ATP-Tour in Stellung. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Karriere entwickeln wird, aber das Potenzial und die Entschlossenheit sind ohne Zweifel vorhanden. Die Tennis-Welt darf sich auf viel von ihm erwarten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
München, Deutschland
Beste Referenz
faz.net
Weitere Infos
sportbild.bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert