
Timo Werner, der 28-jährige Stürmer, wurde überraschend aus dem Europa-League-Kader von Tottenham Hotspur gestrichen. Dies berichtete der Tagesspiegel. Die Entscheidung fiel, um Platz für Mathys Tel zu schaffen, der jüngst vom FC Bayern München ausgeliehen wurde. Werner, der im Januar 2024 von RB Leipzig zu Tottenham kam, hat sich bislang im Team nicht durchsetzen können und ist in der Premier League nur als Ersatzspieler aktiv.
Seit Anfang Januar 2024 kämpft Werner zudem mit einer Oberschenkelverletzung, die seine Einsatzmöglichkeiten stark einschränkt. Dies könnte eine der Ursachen für seine Nichtberücksichtigung im Kader sein, in dem auch zwei weitere Spieler Aufnahme fanden. Kevin Danso wurde ebenfalls von Lens verpflichtet, während Djed Spence nach einem kurzen Ausschluss nun wieder im Kader steht.
Veränderungen im Kader
Die von der UEFA festgelegten Regeln erlauben nur drei Änderungen im Kader zwischen der Gruppenphase und der K.-o.-Runde. Neben Werner wurde auch Torwart Fraser Forster aus dem Kader gestrichen, um den neu hinzugekommenen Spielern Platz zu machen. Radu Dragusin musste zudem aufgrund einer Verletzung des vorderen Kreuzbands am 30. Januar gegen Elfsborg aus dem Kader genommen werden.
Mathys Tel, der jüngste Spieler, der für Bayern München auflief, hat sich schnell einen Platz im Tottenham-Kader erkämpft. In 83 Spielen erzielte er 16 Tore und gab zudem 7 Vorlagen. Kevin Danso hingegen wurde am 2. Februar verpflichtet, nachdem er einen Wechsel zu Wolverhampton Wanderers abgebrochen hatte und ist nun dauerhaft im Verein.
Aktuelle Kaderdynamik
Tottenham Hotspur steht momentan vor Herausforderungen in der Innenverteidigung, da alle drei spezialisierten Innenverteidiger verletzt sind. Der Torwart Antonin Kinsky, der seit seinem Wechsel von Slavia Prag bereits sieben Einsätze für Tottenham hatte, wird in den aktuellen Wettbewerb nicht berücksichtigt, da er am 5. Januar dem Verein beigetreten ist und die Anforderungen der UEFA nicht erfüllt.
Mit dem Abgang von Oliver Skipp ist die Anzahl der „club-trained“ Spieler im Kader auf lediglich zwei gesunken: Brandon Austin und Alfie Whiteman. Dies schränkt die Kaderregistrierung auf maximal 23 Spieler ein. Mikey Moore, ein Akademie-Absolvent, benötigt nicht die Registrierung im 23-Mann-Kader, da er aufgrund seines Alters und seiner Zeit im Verein für die „B-Liste“ berechtigt ist. Dies verschafft Tottenham die nötige Flexibilität in der Kaderplanung.
In einem dynamischen und sich ständig verändernden Kader von Tottenham, wie er auch auf Plattformen wie FussballTransfers verfolgt werden kann, bleibt abzuwarten, welche Rolle Werner weiterhin im Verein spielen wird. Seine Versuche, in der Premier League Fuß zu fassen, stehen im Kontrast zu den Bestrebungen der Spurs, in der Europa League erfolgreich abzuschneiden.