
Am 9. Februar 2025 setzte der TSV Buchbach ein klares Zeichen in der Wintervorbereitung der Regionalliga Bayern, indem das Team im vierten Testspiel den SV Heimstetten mit 5:0 besiegte. Dies war der dritte Sieg für die Buchbacher, und bemerkenswert ist, dass es der erste Erfolg ohne Gegentreffer in diesem Jahr war. Trainer Aleksandro Petrovic zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und hob insbesondere deren Rückwärtsbewegung hervor.
Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen: Tobias Stoßberger eröffnete in der 6. Minute den Torreigen, gefolgt von Albano Gashi, der in der 30. Minute direkt eine Ecke zum 2:0 verwandelte und kurze Zeit später, in der 52. Minute, auf 3:0 erhöhte. Samed Bahar setzte mit zwei Treffern in der 72. und 75. Minute den Schlusspunkt zum 5:0. Petrovic lobte die Intensität und Energie, die seine Spieler auf den Platz brachten, und stellte fest, dass diese Aspekte für den bevorstehenden Saisonbeginn von zentraler Bedeutung sein werden.
Nächste Herausforderungen
Das nächste Testspiel für den TSV Buchbach steht bereits an. Am kommenden Mittwoch trifft man um 19 Uhr auf den SV Kirchanschöring, ebenfalls auf heimischem Terrain auf dem Allwetterplatz in Buchbach. Dies wird eine weitere Gelegenheit sein, die Mannschaftsform zu festigen und die erarbeiteten Fortschritte zu demonstrieren.
Vor diesem Erfolg hatte der TSV Buchbach am 5. Februar 2025 ein Testspiel gegen den TSV Grünwald ausgetragen. In diesem Duell, das ebenfalls zur Wintervorbereitung zählt, konnte das Team allerdings nicht glänzen, da das Ergebnis von 1:2 gegen die SpVgg Unterhaching II und ein spannendes, aber knappen 4:3-Sieg gegen TSV 1860 München II markant waren. Der TSV Grünwald, der sich in der Bayernliga Süd befindet, firmiert aktuell als Tabellenvorletzter und hat in den Tests unter dem neuen Trainer Florian de Prato bereits einige Erfolge verbuchen können, unter anderem ein 2:0 gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen.
Unter der Führung von de Prato, der Uwe Wolf ablöste, möchte man den Schwung mitnehmen, um die aktuellen Herausforderungen in Angriff zu nehmen und sich aus der unteren Tabellenregion zu befreien.
Während der Wintervorbereitung strebt der TSV Buchbach nicht nur nach sportlichem Erfolg, sondern auch nach einer stabilen und harmonischen Teamdynamik. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft im kommenden Testspiel gegen den SV Kirchanschöring präsentieren wird und ob sie ihre positive Entwicklung fortsetzen kann.
In einem breiteren Kontext ist es interessant zu sehen, wie andere Teams in der Regionalliga Bayern, wie beispielsweise der FC Bayern, ihre Testspielstrategie verfolgt. Während der FC Bayern gegen den 1. FC Düren ein 1:1-Remis erkämpfte und dabei wichtige Spieler ersetzte, zeigt sich, dass auch große Clubs ihre Schwierigkeiten in der Vorbereitung haben, insbesondere wenn Schlüsselspieler fehlen.
Die kommenden Wochen werden entscheidend für die Form und Fitness aller Teams in der Regionalliga, während sich die Saison dem ersten Anpfiff nähert.
Für mehr Informationen und Details zu den Spielergebnissen des TSV Buchbach besuchen Sie Rosenheim24 sowie Innsalzach24.