
Im Landkreis Dachau hat die Überschuldung im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Laut aktuellen Daten der Auskunftei Creditreform sind 5,19 Prozent aller erwachsenen Einwohner überschuldet, während dieser Wert im Vorjahr bei 4,88 Prozent lag. Trotz dieser Erhöhung liegt der Landkreis Wolfsburg im besseren Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 8,09 Prozent. Merkur berichtete über diese Entwicklung und stellte fest, dass bundesweit die Überschuldungsquote leicht um 0,06 Punkte gesunken ist.
Dachau belegt mit seiner Überschuldungsquote den 43. Platz unter 400 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten. Positiv zu vermerken ist, dass Nachbarlandkreise wie Aichach-Friedberg (4,19 Prozent) und München (5,06 Prozent) bessere Werte aufweisen. Im Gegensatz dazu verzeichnen Fürstenfeldbruck (5,32 Prozent), Freising (5,51 Prozent) und die Landeshauptstadt München (7,58 Prozent) schlechtere Überschuldungszahlen, die ebenfalls einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigen.
Ursachen und Trends der Überschuldung
Die regionalen Entwicklungen stehen im Widerspruch zum Bundestrend, den Creditreform mit der verunsicherten Gesellschaft in Zusammenhang bringt. Laut Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform-Wirtschaftsforschung, halten Verbraucher aufgrund der aktuellen Krisen ihr Geld zusammen, was zu einem Rückgang des Konsums in Deutschland führte. Die Unsicherheit hat auch Unternehmen betroffen gemacht, die in der Folge kaum noch investieren.
Besonders Geringverdiener sind stark von der Überschuldung betroffen, da sie aufgrund hoher Energie- und Lebensmittelpreise einen größeren Teil ihres Einkommens für Grundbedürfnisse aufwenden müssen. Die Nachfrage nach Ratenkrediten und „Kaufe jetzt, zahle später“-Angeboten zeigt einen Anstieg, besonders bei jungen, konsumorientierten Menschen. Laut Michael Goy-Yun, Geschäftsführer von Creditreform Boniversum und microm, überschulden sich Männer weitaus häufiger als Frauen, wobei alleinerziehende Frauen oft überdurchschnittlich von Überschuldung betroffen sind.
Besonders die Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen kämpft mit steigenden finanziellen Belastungen, während bei den jüngeren und älteren Leistungsträgern eine Erhöhung der Überschuldungsquote festgestellt wurde. Auch die IHK für München und Oberbayern hat aktuell die wirtschaftlichen Kennzahlen für den Landkreis Dachau veröffentlicht. Laut diesen Angaben zählte die IHK Ende 2023 über 11.500 Mitgliedsunternehmen in der Region. IHK München berichtete über die Entwicklungen im Arbeitsmarkt und die Bruttowertschöpfung, die in den letzten Jahren gestiegen ist, was auf eine stabile wirtschaftliche Lage der Betriebe hinweist.