MünchenWeilheim

Weilheimer Basketballhelden: Doppelsieg gegen Schwabing in Joint Battle!

Innerhalb von nur 24 Stunden hat der TSV Weilheim zwei aufeinanderfolgende Spiele gegen MTSV Schwabing II in der 2. Regionalliga Süd ausgetragen. Diese ungewöhnliche Konstellation fand sowohl in der heimischen Jahnhalle als auch in München statt. Das zweite Spiel war eine Nachholpartie, da es im vergangenen Jahr aufgrund einer kurzfristigen Hallensperrung nicht stattfinden konnte. TSV-Coach Darryl Millwood musste beim zweiten Spiel aufgrund der Verpflichtungen anderer Trainer pausieren; die Verantwortung übernahmen Alex Preuß und Miljan Grujic.

Im ersten Spiel, das in der Jahnhalle stattfand, konnten die Weilheimer einen spannenden 82:76-Sieg verbuchen. Zur Halbzeit lag das Team mit 41:43 nur knapp hinter den Gästen. Der Verlauf des Spiels war von wechselnden Führungen und einer intensiven Spielweise geprägt, was Millwood als „eng und hart“ beschrieb. Probleme mit dem elektronischen Spielbericht führten zu einer verlängerten Halbzeitpause, was sich jedoch nicht negativ auf den Ausgang auswirkte.

Spannendes Rückspiel in München

Das Rückspiel im Asam-Gymnasium in München stellte die Spieler vor größere Herausforderungen. Der TSV Weilheim lag zunächst 9:21 zurück und musste sich wieder ins Spiel kämpfen. Trotz eines Halbzeitstands von 31:37 für die Schwabinger wendete sich das Blatt im Verlauf des dritten Viertels, das mit 26:19 für Weilheim endete. Am Ende siegten die Weilheimer mit 75:69, was ihre Position im Mittelfeld der Tabelle, aktuell Platz sechs, festigte.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Alex Thumser, der mit 20 Punkten eine entscheidende Rolle im zweiten Spiel spielte. Auch Andy Brem, mit 19 Punkten, und Sebastian Betz, der 16 Punkte erzielte, trugen erheblich zum Erfolg bei. Diese Leistungen waren besonders bemerkenswert, da das Team endlich wieder gut besetzt war, im Gegensatz zu den vorherigen Auswärtsniederlagen.

  • Spielstatistiken für das zweite Spiel:
    • Alex Thumser: 20 Punkte
    • Andy Brem: 19 Punkte
    • Sebastian Betz: 16 Punkte (1 Dreier)
    • Janis Modl: 10 Punkte (1 Dreier)
    • Matthias Modrok: 3 Punkte (1 Dreier)
    • Julius Dillmann: 3 Punkte
    • Alex Brem: 2 Punkte
    • Milan Preuß: 2 Punkte
    • Miljan Grujic: 0 Punkte

Beide Spiele waren geprägt von intensiven Duellen und dem ständigen Wechsel der Führung, was die gesamte Begegnung spannend und umkämpft gestaltete. BasketballStats247 bietet umfassende Statistiken und eine Analyse dieser spannenden Partien sowie weiterer Wettbewerbe, sodass Fans alle Entwicklungen und Trends im Deutschen Basketball verfolgen können BasketballStats247.

Die zwei Siege der Weilheimer belegen nicht nur ihre Stärke, sondern auch ihre Fähigkeit, sich in kritischen Situationen zurückzukämpfen, was den Weg für weitere Erfolge in der laufenden Saison ebnen könnte. Die Verbindung zwischen Teamgeist und individueller Leistung wird sich in den nächsten Spielen weiterhin bewähren müssen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Asam-Gymnasium, München, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
regionalliga-suedost.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert