BayernBremenMainzMünchenStuttgartWerder

Werder Bremen kämpft um den ersten Sieg 2025 gegen starkes Mainz 05!

Am 31. Januar 2025 trifft Werder Bremen im Weserstadion auf den FSV Mainz 05. Das Spiel beginnt um 20:30 Uhr. Unter der Leitung von Trainer Ole Werner hofft Werder Bremen, den ersten Sieg des Jahres 2025 zu feiern, nachdem das Team zuletzt mit einem 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart aufwarten konnte. Dies könnte eine Wendung nach einer Serie von vier sieglosen Spielen (zwei Unentschieden und zwei Niederlagen) darstellen. Das Team belegt aktuell den 9. Platz mit 27 Punkten in der Bundesliga.

Die Partie gegen Mainz könnte jedoch eine Herausforderung darstellen. Mainz 05, unter Trainer Bo Henriksen, belegt den 6. Platz und hat sich mit 31 Punkten gerade im Aufwind, nachdem es vor kurzem Bayern München besiegte. Die Mainzer haben in dieser Saison ein starkes Offensive- und Defensive-Spiel gezeigt, mit 33 erzielten Toren (gemeinsam den 8. besten Wert) und nur 23 Gegentoren (3. beste Abwehr der Liga). Währenddessen hat Werder Bremen in den letzten vier Begegnungen 11 Tore kassiert.

Aufstellungen und Teamnews

In der Startaufstellung von Werder Bremen gibt es einige Änderungen: Lars Kaboré gibt sein Debüt, während Niklas Stark zurückkehrt. Leonardo Bittencourt ersetzt Jens Stage, der aufgrund einer gelben Karten-Kumulierung gesperrt ist. Marvin Ducksch steht nach Verletzung wieder zur Verfügung. Die Aufstellung lautet: Zetterer – Stark, Friedl, Jung – Weiser, Lynen, Kaboré – Bittencourt, Schmid – Njinmah, Ducksch.

Der FSV Mainz 05 setzt auf eine bewährte Defensive, wobei die Spieler da Costa, Bell und Kohr in der Abwehr zentrale Rollen einnehmen. Die Aufstellung des FSV Mainz 05 umfasst: Zentner – da Costa, Bell, Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene, Nebel, Lee – Weiper.

Form und Statistiken

Die letzten Begegnungen zeigen unterschiedliche Trends für beide Mannschaften. Werder Bremen hat in den letzten 16 Heimspielen nur vier Siege errungen. Währenddessen hat Mainz in den letzten sieben Spielen sechs Mal gewonnen. Die jüngste Niederlage lieferte Mainz in einem ihrer letzten Auswärtsspiele, doch die Mannschaft kann auf eine bisher starke Saison zurückblicken, in der sie nur vier Punkte weniger gesammelt hat als im gesamten letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt. Ein Sieg gegen Bremen könnte Mainz näher an die Champions-League-Plätze bringen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der aktuellen Form beider Teams. Werder erzielt regelmäßig Tore, hat jedoch Schwierigkeiten, Chancen in Punkte umzuwandeln. Die offensive Leistung ist durchweg unter den besten acht der Liga angesiedelt, während die Abwehr fragwürdige Leistungen zeigte. Für Mainz 05 könnte die Inspiration darin liegen, dass sie in der Vergangenheit häufig in dieser Rivalität erfolgreich waren. Im vergangenen Duell gewannen die Bremer mit 2:1 gegen Mainz.

Zusammengefasst wird dieses Aufeinandertreffen nicht nur entscheidend für die gegenwärtigen Tabellenstände, sondern auch für das Selbstvertrauen beider Teams auf ihrem Weg durch die Bundesliga-Saison. Besonders für Werder Bremen könnte ein Sieg dringend benötigten Aufwind bringen und die Möglichkeit bieten, weitere Punkte gegen die Konkurrenz im Abstiegskampf zu sichern.

Für weitere Details zu Werder Bremen und deren laufenden Saison wird auf die umfassenden Statistiken auf bulibox.de verwiesen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Weserstadion, 28199 Bremen, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
sportsmole.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert