BayernBremenFrankfurtLeverkusenMainzMünchenOffenbachOldenburgStuttgartWerder

Werder Bremen triumphiert beim legendären Matthäi Cup in Frankfurt!

Am 8. Januar 2025 besiegte der SV Werder Bremen den VfB Stuttgart im Finale des Hallenturniers „Matthäi Cup“ in Frankfurt mit 3:2. Die Veranstaltung fand in der Süwag Energie Arena statt, die Platz für 5.002 Zuschauer bietet. Trainer Thomas Schaaf führte sein Team zu diesem Erfolg, der nach einem vorherigen Turniersieg in Oldenburg erneut gefeiert wurde. In der Gruppenphase schaffte es Werder, gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 4:3 und gegen Kickers Offenbach mit 4:2 zu gewinnen, bevor sie im Halbfinale Bayer Leverkusen mit 4:1 besiegten. Diese Informationen werden von op-online bereitgestellt.

Mit seiner hervorragenden Leistung eroberte Mehmet Ekici die Torschützenkanone des Turniers, indem er sechs Tore erzielte, und teilte sich diesen Titel mit Daniel Ginczek vom VfB Stuttgart. Zusätzlich wurde Cacau, ebenfalls vom VfB, als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet, obwohl er sich im Finale verletzte. Während des Turniers war die Zuschaueranzahl jedoch spärlich, und Nils Petersen musste krankheitsbedingt auf eine Teilnahme verzichten.

Turnierhistorie und Ehrungen

Das Hallenturnier „Matthäi Cup“ steht unter dem Eindruck des Todes von Dieter Burdenski, der den Anlass ins Leben gerufen hatte und am 9. Oktober 2023 verstarb. Sein Tod wurde von ehemaligen Spielern und Fans als großer Verlust für die Bundesliga gewürdigt. Burdenski hatte den Wunsch geäußert, ein Hallenturnier in Frankfurt zu etablieren, was in den letzten Jahren erfolgreich gelang. Seine Kinder sind weiterhin in die Organisation solcher Ereignisse involviert, um die Tradition des Hallenfußballs in Frankfurt aufrechtzuerhalten. Diese Aspekte werden von Eintracht Frankfurt betont.

Das Turnier umfasste sechs Traditionsmannschaften: Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart, Bayer 04 Leverkusen, 1. FSV Mainz 05, Kickers Offenbach und den SV Werder Bremen. Eintracht Frankfurt schied in der Vorrunde aus, während Stuttgart im Vorjahr im Finale gegen den FC Bayern München verloren hatte. Die Mannschaft von Trainer Guido Buchwald trat stark auf, konnte allerdings im entscheidenden Spiel gegen Bremen nicht gewinnen. Die Spiele fanden im Modus von je zweimal zehn Minuten statt, und die Veranstaltung wurde live im Free-TV übertragen.

Nelson Valdez, ein Spieler von Werder Bremen, widmete den Turniersieg dem verstorbenen Dieter Burdenski, was die emotionale Verbindung zur Geschichte des Turniers verdeutlicht. Auch wenn die Zuschauerzahlen nicht überwältigend waren, bleibt der „Matthäi Cup“ ein wichtiges Event im deutschen Hallenfußball und trägt zur Fußballkultur Frankfurts bei.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Süwag Energie Arena, Frankfurt, Deutschland
Beste Referenz
op-online.de
Weitere Infos
suedwest24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert