BambergBayernMünchenRosenheimTraunstein

Winterwetter in Bayern: Chaos durch Schnee und Lawinengefahr!

Der Wintereinbruch hat Bayern und München fest im Griff und sorgt für zahlreiche Unfälle. Am Donnerstagabend rutschte in Stephanskirchen bei Rosenheim ein Auto aufgrund glatter Straßen auf einen Bahnübergang. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor ein Intercity-Zug von München nach Salzburg das Fahrzeug erfasste. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Bahnstrecke musste bis 3 Uhr morgens gesperrt werden, während die Deutsche Bahn die Fahrgäste zurück nach München brachte.

In anderen Teilen Oberbayerns und in Franken kam es ebenfalls zu Glätte-Unfällen. Im Landkreis Traunstein blieben mehrere Lastwagen im Schnee stecken, und in Siegsdorf kollidierte ein Auto mit einer Hausmauer. Auch hierbei gab es keine Verletzten. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor anhaltendem Frost und weiteren Schneeschauern in den Alpen und Mittelgebirgen.

Erhebliche Lawinengefahr in den Alpen

Die winterlichen Witterungsbedingungen führten zu weiteren gefährlichen Situationen, insbesondere im Fichtelgebirge, wo ein Unfall mit Verletzten zu berichten war. Auf der Autobahn 70 bei Bamberg erlitt ein Unfallbeteiligter Knochenbrüche. Angesichts dieser Umstände riefen die Polizeipräsidien auf der Plattform X zu erhöhter Vorsicht im Straßenverkehr auf.

Besonders in den Allgäuer Alpen steigt die Lawinengefahr. Der bayerische Lawinenwarndienst gab für die Regionen oberhalb der Baumgrenze die Warnstufe drei aus. Auch in Oberbayern bleibt die Lawinensituation angespannt.

Die Wettersituation wird sich in den kommenden Tagen nicht entspannen, da kräftige Windböen und Schneefälle angekündigt sind. In den Kammlagen und auf den Alpengipfeln sind Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h zu erwarten, an exponierten Stellen können diese sogar auf bis zu 100 km/h ansteigen. Leichter Schneefall wurde auch aus München gemeldet, während in den Allgäuer Alpen mit bis zu 35 Zentimetern Neuschnee innerhalb von zwölf Stunden gerechnet wird.

Für weitere Informationen zu den winterlichen Bedingungen in Bayern und den aktuellen Entwicklungen können Sie die Berichte auf t-online.de und sueddeutsche.de nachlesen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stephanskirchen, Deutschland
Beste Referenz
muenchen.t-online.de
Weitere Infos
sueddeutsche.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert