
Nick Woltemade hat gestern im U21-Testspiel gegen Spanien eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht. Der 1,98 Meter große Stürmer erzielte einen Dreierpack, der entscheidend dafür war, dass Deutschland das Spiel mit 3:1 gewann. Mit dieser Leistung hat sich Woltemade erneut als vielversprechender Kandidat für die U21-EM und das bevorstehende Final Four der Nations League empfohlen. Der Spieler des VfB Stuttgart nahm den Ball als Trophäe mit, um diesen besonderen Abend in Erinnerung zu behalten. Dies ist ein weiterer Schritt in seiner Karriere, nachdem er im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen nach Stuttgart wechselte. Anfangs wurde er als Ergänzungsspieler gesehen.
U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo äußerte sich lobend über die Mannschaft und hob hervor, dass das Team nun eine beeindruckende Erfolgsserie von 15 Spielen ohne Niederlage vorzuweisen hat. Woltemade hat in dieser Saison bislang wettbewerbsübergreifend 12 Tore in 24 Spielen erzielt sowie 3 Tore vorbereitet. Zudem hat er bereits 12 Einsätze für die U21-Nationalmannschaft absolviert und dabei 7 Tore erzielt. Sein Vertrag beim VfB läuft bis zum 30. Juni 2028, und es gibt Gerüchte, dass auch Bayern München Interesse an ihm zeigt.
Ausblick auf die U21-EM
Die U21-Europameisterschaft findet in diesem Jahr vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei statt. Die deutschen Junioren treffen in der Gruppenphase auf Slowenien, Tschechien und England. Woltemade hat bereits seinen Wunsch geäußert, an dieser EM teilzunehmen, und zeigt sich flexibel für eine mögliche Nominierung auch für die A-Nationalmannschaft. Bislang war es sein Ziel, unter Trainer Julian Nagelsmann für die A-Nationalmannschaft zu spielen, mit dem langfristigen Ziel, an der WM 2026 teilzunehmen. Nagelsmann hat jedoch betont, dass konstanter Leistungsnachweis über längere Zeit notwendig ist, um bei der A-Mannschaft berücksichtigt zu werden.
In einem weiteren Kontext wird die deutsche U21-Nationalmannschaft sich vom 9. bis 18. Juni 2023 in Prad auf die Europameisterschaft vorbereiten. Dies ist bereits das dritte Mal, dass das U21-Team des Deutschen Fußball-Bundes in Südtirol ein Trainingslager abhält, nach den Jahren 2019 und 2021. Cheftrainer Toni Di Salvo wird voraussichtlich mit einem 25-köpfigen Team nach Prad reisen. Die Spieler und Betreuer werden im Hotel „Garden Park“ untergebracht, und die täglichen Trainingseinheiten werden in der Sportzone von Prad stattfinden.
Bürgermeister Rafael Alber betont die Bedeutung des Trainingslagers für die Gemeinde und den Vinschgau und die positiven Erfahrungen, die das Team aus den vorherigen Lagern mitnimmt. Manfred Call, verantwortlich für die Organisation des Camps, äußerte sich ebenfalls positiv über die Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit mit Prad.