AugsburgBaden-WürttembergGöppingenMünchenPlochingenStuttgartTübingenUlm

Zug-Chaos in Baden-Württemberg: Massive Verspätungen durch Personalmangel!

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, kam es in Baden-Württemberg zu erheblichen Störungen im Bahnverkehr. Ein kurzfristiger Personalausfall im Stellwerk Plochingen führte zu Verspätungen und Ausfällen im Regional- und Fernverkehr. Laut SWR musste die Strecke zwischen Stuttgart und München vorübergehend gesperrt werden, was Schlafgepäck und Reisende stark betroffen hat.

Ab 11 Uhr war die Fernverkehrsroute wieder befahrbar, jedoch blieb die Deutsche Bahn vorsichtig und wies darauf hin, dass Reisende bis in den Nachmittag mit Verspätungen von bis zu 90 Minuten und vereinzelten Ausfällen rechnen sollten. Dies wurde durch eine Warnung der Bahn am Sonntagmorgen untermauert, die mögliche Probleme ab 7 Uhr anzeigte.

Betroffene Verbindungen und Züge

Die Einschränkungen betrafen sowohl ICE- als auch IC/EC-Züge auf der wichtigen Verbindung Stuttgart – Ulm – Augsburg – München. Besonders betroffen waren Haltestellen wie Ulm, Plochingen, Göppingen und Günzburg, welche im Fernverkehr nicht angefahren wurden. TGV-Züge zwischen Paris, Stuttgart und München waren ebenfalls betroffen, wie Landtag Baden-Württemberg berichtet.

Im Regionalverkehr wurden ebenfalls Einschränkungen vermeldet. Wie von DB Regio Baden-Württemberg mitgeteilt, war auch die Strecke zwischen Stuttgart und Tübingen zeitweise gesperrt, konnte jedoch wieder regulär befahren werden.

Empfehlungen für Reisende

Angesichts der Situation empfahl die Deutsche Bahn den Reisenden, sich über aktuelle Verbindungen zu informieren. Die notwendigen Informationen sind über die Webseite bahn.de, den DB Navigator oder telefonisch unter 030/2970 abrufbar. Reisende wurden eindringlich gebeten, ihre Reisepläne entsprechend anzupassen und die Möglichkeit von Ersatzverkehr in Betracht zu ziehen.

Die Probleme, die sich aus dem Personalausfall im Stellwerk ergaben, werfen ein Licht auf die derzeitige Personalstruktur der Bahn. Während die Gesamtzahl der Mitarbeitenden stabil geblieben ist, gibt es in bestimmten Bereichen wie DB Netze Fahrweg und DB Fernverkehr einen Personalanstieg, unter anderem durch die Integration von ioki und Leistungssteigerungen im Busverkehr. Diese Entwicklungen sind im Kontext der allgemeinen Personalpolitik der Deutschen Bahn zu betrachten, wie DB Zwischenlagenbericht zeigt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Plochingen, Deutschland
Beste Referenz
swr.de
Weitere Infos
landtag-bw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert