
Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in München mit seinem Sieg gegen den US-Amerikaner Ben Shelton nicht nur ein beeindruckendes Comeback gefeiert, sondern auch gleichzeitig seinen 28. Geburtstag gebührend gefeiert. In einem spannenden Finale, das nach 71 Minuten mit 6:2, 6:4 endete, beendete Zverev eine Durststrecke von sechs Turnieren ohne Erreichen eines Viertelfinals, die nach einer Niederlage im Endspiel der Australian Open begann. „Die letzten Monate waren schwer“, äußerte Zverev und dankte den Zuschauern für deren Unterstützung, besonders im Viertelfinale gegen Tallon Griekspoor, wo er erst im zweiten Satz beinahe ausgeschieden wäre. Der Sieg in München stellt für ihn einen emotionalen Neuanfang dar, der ihm neues Selbstvertrauen geben kann. Damit ist Zverev nun auch der Rekordgewinner dieses Turniers, das er bereits zum dritten Mal gewonnen hat – nach den Erfolgen in 2017 und 2018.
RP Online berichtet, dass der Gewinn des Turniers nicht nur mit dem Pokal gefeiert wurde. Zverev durfte auch eine Lederhose tragen, die ihm als Trophäe überreicht wurde. Zudem erhält er ein Preisgeld von 467.485 Euro und ein E-Auto im Wert von 146.736 Euro.
Nach dem emotionalen Triumph plant Zverev bereits die nächsten Schritte. Er wird am Dienstag nach Madrid reisen, um an dem dort stattfindenden Masters-Turnier teilzunehmen. Dort erwartet ihn eine harte Konkurrenz, vor allem angesichts der Rückkehr von Jannik Sinner, der aufgrund einer Dopingsperre gefehlt hatte und nun „topfit“ zurückkommt. Zverev zeigt sich optimistisch und hofft, dass sein Sieg in München eine positive Wende darstellen kann, um in der ATP-Rangliste weiter nach oben zu klettern. „Es ist wichtig, dass ich meinen Aufschlag im Griff habe, denn das beeinflusst meinen Spielrhythmus maßgeblich“, betonte der 28-Jährige. Er plant, nach Madrid auch nach Rom zu reisen, bevor die French Open am 25. Mai beginnen.
Zverevs Erfolge und Herausforderungen
Mit dem Titelgewinn in München hat Zverev nun insgesamt 24 Titel auf seiner beruflichen Bilanz stehen. Diese Zahl reflektiert die harten Jahre und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war, einschließlich der Rückkehr nach Verletzungen. In den letzten Monaten war sein Weg gepflastert mit Rückschlägen, doch dieser Sieg könnte ihm die Zuversicht zurückgeben, die er benötigt, um zu den besten Spielern im Tennis zurückzukehren.
Bisher hat Tennis Stats 24/7, eine Plattform, die detaillierte Daten und Statistiken zu Tennisspielen bietet, eine große Bedeutung in der Branche, indem sie Einblicke in die Spielerform und Statistiken gewährt, die für Wettende und Fans gleichermaßen wertvoll sind. Diese Informationen könnten auch Zverev auf seinem Weg zu weiteren Erfolgen unterstützen, indem sie ihm helfen, seine Spielweise zu analysieren und zu verbessern.
Das Turnier in München hat nicht nur Zverevs Selbstvertrauen gestärkt, sondern könnte auch als Wendepunkt in seiner Saison 2025 gelten. Der Tennisstar steht bereit, seine jüngsten Höhen und Tiefen hinter sich zu lassen und sich auf die kommenden Herausforderungen zu konzentrieren, während er gleichzeitig die lauten Jubelrufe der Münchner Fans in seinen Erinnerungen festhält.