GünzburgMemmingenNeu-Ulm

Blutiger Streit in Günzburg: Mann sticht Mitbewohner ins Krankenhaus!

In Günzburg kam es zu einem schweren Vorfall, als ein 27-jähriger Mann mit einem Küchenmesser auf seinen 25-jährigen Mitbewohner und Arbeitskollegen einstach. Laut Polizeiangaben hatten die beiden Männer, zuvor zusammen mit einem dritten Kollegen einkaufen, in ihrer Unterkunft einen verbalen Streit, der in körperliche Auseinandersetzungen überging.

Der Konflikt eskalierte, als der 27-Jährige nach einem Handgemenge ein Messer holte und seinen Kontrahenten in den Oberkörper stach. Ein 27-jähriger Dritter, der versuchte einzugreifen, konnte die beiden trennen. Anschließend verließ der mutmaßliche Angreifer die Wohnung. Die Polizei wurde wenig später über den Vorfall informiert und nahm den Mann umgehend fest, dabei wurde auch das Tatmesser mit Hilfe eines Diensthundes in einem nahegelegenen Gebüsch aufgefunden.

Medizinische Versorgung und Ermittlungen

Der verletzte 25-Jährige wurde sofort von Rettungskräften medizinisch versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise bestand keine Lebensgefahr. Nach den vorliegenden Informationen wurde gegen den mutmaßlichen Täter auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wegen versuchter Tötung ermittelt. Er wurde noch am 31. Dezember in Untersuchungshaft genommen, nachdem ein Ermittlungsrichter einen Haftbefehl erlassen hatte.

Die polizeilichen Ermittlungen wurden zunächst durch den Kriminaldauerdienst sowie die Kriminalpolizei Memmingen und Neu-Ulm geleitet und werden nun vom zuständigen Fachkommissariat der Kripo Neu-Ulm weitergeführt. Dieser Vorfall sorgt weiterhin für Aufsehen und wirft Fragen zur Sicherheit in Wohnunterkünften auf, in denen Menschen oft auf engem Raum zusammenleben müssen. Die Hintergründe des Streits sind noch unklar.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Günzburg, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
augsburger-allgemeine.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert