DonzdorfNeu-Ulm

Waldhausen setzt auf Kontinuität: Trainerteam für 2026 verlängert!

Der SV Waldhausen setzt auf Kontinuität in der sportlichen Leitung und hat kürzlich bekannt gegeben, dass das Trainerteam unter Jens Rohsgoderer bis mindestens Juni 2026 verlängert wurde. Diese Entscheidung fiel nur vier Tage nach dem Beginn der Wintervorbereitung, was die Ambitionen des Vereins unterstreicht, nach der erfolgreichen Hinrunde seine Leistung zu bestätigen. Der Verein, der aktuell in der Landesliga, Staffel 2 spielt, belegt nach 15 Spielen mit 34 Punkten den dritten Platz der Tabelle, nur drei Punkte hinter dem Tabellenführer Donzdorfer JC.

Rohsgoderer, der seit der Saison 2015/16 das Zepter beim SV Waldhausen in der Hand hält, wird in seiner Arbeit von Co-Trainer Thomas Adametz, Co-Spielertrainer Michael Schiele und Spielleiter Ralf Wesiak unterstützt. Der Verein hat sich mit diesen Vertragsverlängerungen nicht nur das Ziel gesetzt, die aktuelle Position zu verteidigen, sondern auch die Möglichkeiten für den Aufstieg zu wahren, trotz der starken Konkurrenz von Donzdorf und TSV Weilimdorf.

Wintervorbereitung und Testspiele

Die Mannschaft hat am vergangenen Donnerstag mit der Vorbereitung auf die Rückrunde begonnen. In den ersten Trainingseinheiten stand das Passspiel, Technik und leichte Spielformen im Vordergrund. Der SV Waldhausen plant bis zum Liga-Start am 8. März insgesamt acht Testspiele, um dem Team die notwendige Frische und Form zu verleihen.

Das erste Testspiel findet am Samstag gegen die SpVgg Gröningen-Satteldorf statt. Weitere Gegner in der Vorbereitung sind unter anderem der TSV Buch, die TSG Nattheim und TSV Neu-Ulm. Patrick Bühler kehrt nach einem Kreuzbandriss ins Team zurück und wird die gesamte Wintervorbereitung absolvieren. Allerdings hat der Verein einen Abgang zu verzeichnen: Mittelfeldspieler Michel Wegele wechselt zur TSG Schnaitheim.

Fazit und Ausblick

Jens Rohsgoderer äußert sich positiv über die bisherigen Leistungen und die Punkteausbeute seiner Mannschaft. Das klare Ziel für die Rückrunde sei es, die Erfolgsbilanz aus der Hinrunde zu bestätigen. Nur 17 Gegentore sprechen dafür, dass der SV Waldhausen eine der besten Abwehrreihen der Liga hat. Der Verein nutzt die Winterpause, um an Schwachstellen zu arbeiten und sich bestmöglich auf die Herausforderungen der Rückrunde vorzubereiten.

Am 8. März wartet mit dem VfL Sindelfingen, derzeitiger Vierter der Tabelle, das erste Pflichtspiel nach der Winterpause auf das Team. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange, und der SV Waldhausen ist fest entschlossen, die Rückrunde mit derselben Entschlossenheit und dem nötigen Einsatz anzugehen, um den Traum vom Aufstieg weiterhin lebendig zu halten.

Weitere Informationen zur Vertragslage im Sport finden Interessierte auf der Website des BDFL, wo schriftliche Trainerverträge und deren Bedeutung thematisiert werden. Ein guter Vertrag ist entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Vermeidung von Streitigkeiten, die trotz der allgemein verbreiteten mündlichen Vereinbarungen in der Branche auftreten können BDFL.

Für weiterführende Details zu den Vereinsentscheidungen und aktuellen Entwicklungen wirft ein Blick auf die Berichterstattung von Schwäbische Post und FuPa wertvolle Einblicke.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Waldhausen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
fupa.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert