DeutschlandLageNeumarktNeumarkt in der Oberpfalz

13-Jähriger aus Neumarkt verschwunden – Polizei bittet um Hinweise!

Am 8. Januar 2025 wird der 13-jährige Kalieb Tesfay aus Neumarkt in der Oberpfalz vermisst. Die letzte Sichtung des Jungen fand heute Morgen um 7:30 Uhr in der Wohnung seiner Eltern statt. Nach einem Streit verließ er die familiären vier Wände in unbekannte Richtung. Seit diesem Zeitpunkt wird er nicht mehr in der Schule gesehen, was die Besorgnis seiner Angehörigen verstärkt hat. Die Polizei führt derzeit erfolglose Suchmaßnahmen durch und geht davon aus, dass Kalieb sich in einer potenziell hilflosen Lage befinden könnte.

Kalieb Tesfay ist circa 1,40 Meter groß und wiegt rund 40 Kilogramm. Er hat eine schlanke Figur, kurze schwarze Haare, die seitlich rasiert sind. Bei seinem Verschwinden trug er einen weißen Pullover mit der Aufschrift „Parias“, dazu blaue Jeans. Bemerkenswert ist, dass er weder Schuhe noch eine Jacke anhatte. Diese Tatsache könnte ein weiteres Indiz für seine Vulnerabilität darstellen und die Dringlichkeit seiner Suche unterstreichen.

Dringender Aufruf zur Mithilfe

Die Polizeiinspektion Neumarkt in der Oberpfalz bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die Hinweise zu Kaliebs Aufenthaltsort haben, werden aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 09181/48850 oder dem Polizeinotruf 110 zu melden. Das Verschwinden von Minderjährigen wird in Deutschland besonders ernst genommen, und im Hinblick auf Kalieb könnten die Umstände auf eine akute Gefährdung hinweisen.

In Deutschland gilt eine Person als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort abwesend ist und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Dies trifft insbesondere auf minderjährige Personen zu, die als vermisst gelten, sobald sie ihren gewohnten Lebenskreis unbekannten verlassen. Laut den Richtlinien des Bundeskriminalamts werden in solchen Fällen umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Die örtliche Polizeidienststelle ist für die sofortige Personensuche zuständig und kann in akuten Lagen die Bereitschaftspolizei und lokale Rettungsdienste integrieren.

Die Zahlen verdeutlichen das Ausmaß des Problems. Laut Statistiken wurden im Jahr 2023 rund 16.500 Kinder als vermisst gemeldet, während etwa die Hälfte dieser Fälle Kinder und Jugendliche betraf. Die Aufklärungsquote im Bereich vermisster Personen ist jedoch erfreulich hoch: Rund 99,8 % der Fälle werden innerhalb kürzester Zeit geklärt, wobei mehr als 50 % der Vermissten innerhalb der ersten Woche zurückkehren. In Bezug auf unbegleitete minderjährige Flüchtlinge hat sich die Anzahl der Vermissten im Jahr 2023 auf etwa 4.200 erhöht.

Die Suche nach Kalieb Tesfay stellt einen weiteren bedenklichen Fall in der Vielzahl von vermissten Personen dar. Der Aufruf zur Mithilfe der Bevölkerung könnte entscheidend sein, um den Jungen schnellstmöglich zu finden und ihn in Sicherheit zu bringen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland
Beste Referenz
infranken.de
Weitere Infos
neumarktaktuell.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert