
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Thermen und Wellnessbädern, die entspannende Erlebnisse für alle bieten. Ein aktueller Check von Travelcircus hat die besten dieser Einrichtungen ermittelt. Bewertet wurden Faktoren wie Bekanntheit, Beliebtheit, Ausstattung und Eintrittspreis. Insgesamt wurden 546 Thermen kontaktiert, von denen 300 ausgewertet wurden.
Die Liste der Top 10 Thermen in Deutschland zeigt eine beeindruckende Vielfalt und erstklassige Angebote:
Platz | Therme | Details |
---|---|---|
1 | Therme Erding | Die größte Therme der Welt, 180.000 m², 30 Saunen, 34 Pools und 28 Rutschen. |
2 | Therme Euskirchen | Palmenparadies mit 500 Südseepalmen und 10 Saunen. |
3 | Thermen- und Badewelt Sinsheim | 400 Palmen, Solebecken und 11 Saunen. |
4 | Vabali Hamburg | Tropisches Ambiente und 13 Saunen auf 36.000 m². |
5 | Kristall Palm Beach | 15 Saunen und 14 Rutschen mit verschiedenen Thermalbecken. |
6 | Therme Bad Wörishofen | 15 Saunen und Thermalwasser aus 1100 Metern Tiefe. |
7 | Vabali Spa Düsseldorf | 13 Saunen und balinesische Architektur. |
8 | Obermain Therme Bad Staffelstein | 3000 m² Wasserfläche mit 25 Becken. |
9 | Carolus-Thermen Bad Aachen | 15 Saunen und ein großes Thermalbecken. |
10 | Das Leuze – Mineraltherme Stuttgart | 7 Saunen auf 1800 m² mit Thermalwasser aus Heilquellen. |
Fränkische Thermen im Fokus
Besonders bemerkenswert ist, dass sechs fränkische Thermen sich in den Top 30 dieser Rangliste befinden, darunter die Obermain Therme in Bad Staffelstein und Kristall Palm Beach in Stein bei Nürnberg [InFranken]. Diese Thermen wurden für ihre Beliebtheit und ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt.
Das Ranking zeigt eine hohe Kundenzufriedenheit und bietet Einblicke in die attraktivsten Wellness-Oasen des Landes. Hier sind die fränkischen Thermen mit ihren Rangplätzen:
- Obermain Therme: Platz 3
- Kristall Palm Beach: Platz 8
- Fürthermare: Platz 13
- Franken-Therme: Platz 14
- FrankenTherme Bad Königshofen: Platz 21
- KissSalis Therme: Platz 23
Die zunehmend hohe Bewertung der fränkischen Thermen zeigt deren Bedeutung als beliebte Erholungsorte. Besonders die Obermain Therme und Kristall Palm Beach wurden für ihre umfassenden Einrichtungen und Angebote geschätzt.
Preise und weitere Informationen
In Bezug auf die Preisspanne ist das Salinarium in Bad Dürkheim mit einem Tageseintritt von nur 11 Euro die günstigste Therme, während die Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden mit 117 Euro als teuerste Therme gilt. Besucher können mit einer Vielzahl von Erlebnissen rechnen, die von entspannenden Saunagängen bis hin zu abenteuerlichen Rutschen reichen.
Die thermalen Angebote in Deutschland sind nicht nur eine Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch ein hervorragendes Ziel für Wellness-Liebhaber. Besondere Heilquellen und verschiedene Sauna-Angebote erhöhen den Attraktivitätsfaktor dieser Einrichtungen erheblich. Wer auf der Suche nach erstklassigen Erholungsmöglichkeiten ist, findet in den oben genannten Thermen garantiert das passende Angebot.